Aktuelles
-
Haushaltsvoranschlag 2019-2021: Gesetzentwurf genehmigt
Auf rund 5,8 Milliarden Euro für 2019 und jeweils 5,6 Milliarden Euro für 2020 und 2021 beläuft sich der Voranschlag, den die Landesregierung genehmigt hat.
-
Jugendarbeit: Jugendliche aus Jerusalem zu Besuch in Südtirol
Das Zusammenleben von Sprachen und Kulturen steht im Mittelpunkt der Partnerschaft zwischen Israel, Palästina und Nord-, Ost- und Südtirol.
-
ASTAT: Statistisches Jahrbuch 2017 erschienen
Das neue Statistische Jahrbuch für Südtirol mit den Daten des Jahres 2016 kann mit heute auf der Homepage des ASTAT eingesehen werden.
-
Grund-und Mittelschule: Bis 20. September um Stipendium ansuchen!
Die zulässigen Einkommensgrenzen sind von 25.000 auf 28.000 Euro angehoben worden.
-
#5: Landesrat Theiner zieht am 30. Juli Bilanz
Um die Bereiche Raumentwicklung, Umwelt und Energie geht es bei der Veranstaltung #5 zum Legislaturende mit Landesrat Theiner am 30. Juli.
-
Bahnhof Ehrenburg: Unterführung bindet Gewerbegebiet an
Bei einem Lokalaugenschein am Bahnhof Ehrenburg haben LR Florian Mussner und BM Andreas Falkensteiner die verlängerte Fußgängerunterführung begutachtet.
-
Abteilung Finanzen sucht Buchhalter oder Buchhalterin
Die Personalabteilung des Landes sucht einen Buchhalter oder eine Buchhalterin für die Abteilung Finanzen. Bewerben kann man sich bis zum 24. August.
-
Ladinische Schule: Neue Ausstellung im Museum Ladin eröffnet
An den Schulen in Gröden und im Gadertal wird ein besonderes Bildungsmodell mit Fokus auf Mehrsprachigkeit eingesetzt. Im Museum Ladin gibt es eine Schau dazu.
-
#dolomitesvives: Nachhaltig aufs Sellajoch ab 23. Juli
Am Sellajoch gibt es bei #dolomitesvives ab 23. Juli bis 31. August nur beschränkt Zugang für motorisierten Verkehr. Der Pass soll nachhaltig er-fahren werden.
-
Fischerprüfung: Anmeldungen bis zum 23. August
Die jährliche Fischerprüfung wird heuer in der Woche vom 22. bis zum 26. Oktober abgenommen; Anmeldungen dazu müssen zwei Monate davor erfolgen.