Aktuelles
-
Planung des neuen Personal-Landhauses geht weiter
Fürs neue Personal-Landhaus in Bozen sind die juridischen und urbanistischen Hürden gemeistert. Nun werden endgültiges Projekt und Ausführungsprojekt erstellt.
-
Colloquium Retoromanistich: Interladinische Tagung vom 1. bis 3. Juni
Über 30 Referenten befassen sich beim Colloquium Retoromanistich mit räterromanischen Sprachen. Die Tagung wird am 1. Juni in St. Martin in Thurn eröffnet.
-
Fremdsprachenwettbewerb: Südtiroler in Latein und Griechisch spitze
Siege in Latein und Griechisch gehen beim Bundesfremdsprachenwettbewerb der klassischen Sprachen an Südtirol, dazu kommen zwei dritte und ein vierter Platz.
-
Glücksspiel & Ferialpraktika: Land pocht in Rom auf eigenen Standpunkt
In Südtirol gelten in Sachen Glücksspiel strengere Regeln als im restlichen Staatsgebiet, heute (25. Mai) wurde darüber in Rom diskutiert.
-
Südtirol Pass abo+: Ansuchen für Schuljahr 2017/18 bereits möglich
Das Abo+ für das kommende Schul- und Studienjahr 2017/2018 kann jetzt bereits beantragt werden, und zwar wie gewohnt ausschließlich online übers Web.
-
Brennerstaatsstraße beim Kalten Keller zweispurig befahrbar
Trotz der Baustelle kann die Brennerstaatstraße beim Kalten Keller in Waidbruck bis zum 5. Juni zweispurig befahren werden.
-
LR Achammer trifft neuen Vorsitzenden des Rates für Rechtschreibung
Josef Lange traf gestern Abend (24. Mai) mit Bildungslandesrat Philipp Achammer zu einem Gedankenaustausch zusammen.
-
LH Kompatscher schließt mit Besuch bei Minister Alfano Romreise ab
Über die außenpolitische Maßnahmen gegen die Migration haben heute (25. Mai) Landeshauptmann Kompatscher und Minister Alfano gesprochen.
-
Medical School: Landesrat Tilg bei Landesrätin Stocker
Die nächsten Schritte zur Errichtung einer grenzüberschreitenden privaten Medizinuniversität haben die Gesundheitslandesräte von Südtirol und Tirol besprochen.
-
Qualitätspakt für Allgemeinmedizin besiegelt: Vorstellung am 29. Mai
Nach monatelangen zähen Verhandlungen ist der Qualitätspakt für Allgemeinmedizin gestern (24. Mai) endgültig besiegelt worden.