Aktuelles
-
Wettbewerb Blühende Straßen: Prämierung am 5. Dezember
Beim Wettbewerb „Blühende Straßen“ haben die Gemeinden Straßenraum in Lebensraum umgestaltet. Die Siegergemeinde Ritten wird am 5. Dezember prämiert.
-
CIPE:49 Millionen Euro für Riggertalschleife- LH und Mussner zufrieden
Im operativen Plan für den Fonds für Entwicklung und Kohäsion hat der CIPE am 1. Dezember in Rom 49 Millionen Euro für die Riggertalschleife vorgesehen.
-
Vinschgerbahn teilweise gesperrt
Von Donnerstag, 8. Dezember bis Sonntag, 11. Dezember fahren zwischen Schlanders und Mals keine Züge. Ein Busersatzdienst wurde eingerichtet.
-
B.Smart4Europe - ein Erasmus+-Projekt an der Landesberufsschule Savoy
Ein Erasmus+-Projekt der Landesberufsschule für das Gastgewerbe Savoy in Meran stärkt die Sprach- und Lesekompetenzen der Schülerinnen und Schüler.
-
Astat: Wirtschaftliche Ergebnisse der Unternehmen - 2014
Das Astat hat die Kennzahlen des Jahres 2014 von Südtirols Unternehmen näher analysiert: Gute Werte bei Investitionen, Wertschöpfung und Kosteneffizienz.
-
Wildbachverbauung: Schutzwand für Vierschach
An der Drau in Vierschach wird derzeit ein Projekt über das EU-Förderprogramm EFRE 2014-20 zum Schutz vor Hochwasser realisiert.
-
Die Franzensfeste wird zehntes Landesmuseum
Das Museumskonzept für das zehnte Landesmeusum wird am Freitag, 9. Dezember in der Franzensfeste vorgestellt.
-
Astat: Bautätigkeit zieht im 1. Halbjahr 2016 weiter an
Die Kubatur für die im ersten Halbjahr des Jahres ausgestellten Baugenehmigungen hat um 16,7 Prozent zugenommen, jene der Bauabschlüsse um 8,4 Prozent.
-
Ladinischer Kulturbeirat: Kasslatter ist neues Mitglied
Den ladinischen Kulturbeirat hat die Landesregierung kürzlich ernannt. Nun ist er zur ersten Sitzung zusammengetreten. 2016 hat der Beirat 134 Gutachten gemacht
-
Schulabsentismus – eine Handreichung unterstützt Schulen und Eltern
Das Deutsche Bildungsressort hat eine Handreichung zum Umgang mit Schulabsentismus herausgegeben. Landesrat Philipp Achammer hat die Publikation vorgestellt.