Aktuelles
-
Netzwerk stärkt Ausbildung im Hotel-, Gast- und Nahrungsmittelgewerbe
Das Netzwerk mit Vertretern des Landes, der Berufsschulen, Hoteliers, Gastwirte und Köche traf sich kürzlich zum zweiten Mal zu einem Gedankenaustausch.
-
Frame/out - Fotogramme in der Stadt
Frame/out zeigt vom 31. Oktober bis 4. November jeweils von 18 bis 22 Uhr Archivfilme der Stadt Bozen an den originalen Drehorten.
-
Jüngste statistische Daten zur Einwanderung vorgestellt
46.454 ansässige Ausländer lebten Anfang 2016 in Südtirol – dies geht aus dem heute vorgestellten Jahrbuch zur Einwanderung hervor.
-
Beiträge für Tierschutzverbände seit Jahren nicht gekürzt
Die Kriterien für Beiträge für Tierschutzverbände wurden überarbeitet. Veränderungen gibt es nur im Bereich der Abrechnung, die Geldmittel sind gleich geblieben
-
Krankenhaus Sterzing: Mutter und Kind auch in Zukunft gut betreut
Gesundheitsversorgung der Frauen im Wipptal ab dem 1. November: Für eine wohnortnahe und umfassende Betreuung in verschiedenen Lebenssituationen ist gesorgt.
-
Equal Pension Day: "Frauen müssen sich selbst absichern"
An die eigene Verantwortung für die finanzielle Absicherung im Alter appellieren die Landesrätinnen Martha Stocker und Waltraud Deeg zum "Equal Pension Day".
-
Erdbeben: Bevölkerungsschutz besetzt Lagezentrum
Nach dem Erdbeben gestern (26. Oktober) Abend in Mittelitalien steht der Südtiroler Zivilschutz bereit; ein Betreuungszug könnte innerhalb 24 Stunden starten.
-
Gesetz Raum und Landschaft mit Verbänden und Gemeinden diskutiert
Das Landesgesetz Raum und Landschaft wird die Vereinbarkeit von Wohnen und Wirtschaften neu regeln.
-
Schmetterlingsschau „bye bye butterfly“ im Naturmuseum
bye bye butterfly - Heimische Schmetterlinge, tropische Gäste. Dies der Titel der neuen Sonderausstellung im Naturmuseum Südtirol in Bozen.
-
Online-Portal mit Angeboten für Kinder und Jugendliche
Auf dem Online-Portal "ferien.vacanze.feries" des Amtes für Jugendarbeit sind jetzt das ganze Jahr über Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche zu finden.