Aktuelles
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Erste Hilfsteams sind aufgebrochen, um im Erdbebengebiet zu helfen
Auch das Team des Südtiroler Hilfszugs mit insgesamt 21 Personen steht bereit, ins Erdbebengebiet zu starten, sobald der italienische Zivilschutz dies anordnet.
-
Solland Silicon: Treffen im Herzogspalast
Problemlösung des Sinicher Industriebetriebs nach Treffen von Präfektin und LH Kompatscher gefunden: Nachbarbetrieb MEMC hilft aus.
-
„Stimmen zur Autonomie“: Tagung am Freitag, 9. September
Tagung für Führungskräfte der öffentlichen Verwaltungen mit Referaten zur Autonomie. Bei der Podiumsdiskussion mit dabei: LH Kompatscher und Alt-LH Durnwalder.
-
Gesundheit: LRin Stocker reagiert auf Vorwürfe zu Werkverträgen
Gesundheitslandesrätin Martha Stocker stellt ihre Sicht der Dinge zur Kritik der Ärztegewerkschaft ANAAO zu den dreijährigen Werkverträgen für Fachärzte klar.
-
Erdbeben in Mittelitalien: Agentur für Bevölkerungsschutz startet
Die Südtiroler Agentur für Bevölkerungsschutz schickt heute erste Mitarbeiter zu den vom schweren Erdbeben betroffenen Menschen nach Mittelitalien.
-
Tag des Weines: Forschungsergebnisse aus Weinbau und Kellerwirtschaft
Über 100 Interessierte informierten sich am "Tag des Weines und der Rebe" über die Ergebnisse der Forschungs- und Versuchstätigkeit am Versuchszentrum Laimburg.
-
Schulamt: Stellenwahl für das Schuljahr 2016/2017 abgeschlossen
Das Deutsche Schulamt hat die Besetzung von Lehrerstellen an den deutschen Grund-, Mittel- und Oberschulen abgeschlossen: 1284 Stellen wurden vergeben.
-
Landesregierung genehmigt Omnibus-Gesetz
Das sogenannte Omnibus-Gesetz bringt Änderungen für eine ganze Reihe von Landesgesetzen unterschiedlicher Fachbereiche.
-
Tarife: Vereinbarung mit den Seilbahnen Meransen, Vöran und Mölten
Die Landesregierung hat die Gelder für die Tarifausgleiche für die Seilbahnen Meransen, Vöran und Mölten für 2016 zweckgebunden.