Aktuelles
-
"Liebe geht durch den Garten": Schmuckausstellung in Meran
In Zusammenarbeit mit den Gärten von Schloss Trauttmansdorff haben Goldschmiede ihre neuesten Schmuckkreationen zum "Garten für Verliebte" vorgestellt.
-
Sommerbetreuung: 260 Projekte für 50.000 Kinder und Jugendliche
Mit 6 Millionen Euro fördert das Land die Sommerbetreuungsangebote 2016. Landesrätin Deeg stellte heute (10. Juni) das Programm und die neuen Kriterien vor.
-
70 Jahre Pariser Vertrag: Sondernummer der Landeszeitung
Südtiroler im In- und Ausland können kostenlos die Zeitschrift „Das Land Südtirol“ beziehen, so das Sonderheft zum 70. Jahrestag des Gruber-Degasperi-Abkommens.
-
Flughafen-Volksbefragung: Pressekonferenz am 13. Juni
Nachdem die Stimmen der Volksbefragung über den Flughafen ausgezählt sind, werden LH Kompatscher, LR Mussner u. LR Theiner zu den Ergebnissen Stellung nehmen.
-
Auto für den Urlaub reisefit machen
Ist die Strecke geplant, gilt es, das Auto für die Urlaufsfahrt vorzubereiten. Darauf weist das Kraftfahrzeugamt im Ressort für Mobilität hin und gibt Tipps.
-
Die Gegenwart begreifen: zeitgeschichtliche Themen im Unterricht
Zeitgeschichte, Autonomie, aktuelle Geschehnisse: die Didaktik der Gegenwart im Geschichtsunterricht von heute – ein Resümee
-
Selbstkündigung darf Arbeitnehmende nichts kosten
Selbstkündigungen sind seit März nur noch in telematischer Form möglich. Die Hilfestellung von Gewerkschaften und Patronaten darf nichts kosten.
-
Zusätzliche Mittel zum Abbau des Rückstaus bei Wirtschaftsförderung
LH Kompatscher hat vom Landtag grünes Licht dafür erhalten, Rückflüsse des Rotationsfonds im Wert von 35 Millionen Euro in die Wirtschaft fließen zu lassen.
-
Wildtiere: In Notsituationen Experten beiziehen
Die Mitarbeiter des Landesamtes für Jagd und Fischerei stehen zur Verfügung, falls Hilfe, Rat und Unterstützung bei Wildtieren gebraucht wird.
-
Grundlehrgang Museumsarbeit: Abschlussfeier am 15. Juni im Naturmuseum
Am Mittwoch, 15. Juni, findet im Naturmuseum in Bozen die Abschlussfeier mit Zertifikatsverleihung des Grundlehrgangs Museumsarbeit Teil 2 statt.