Aktuelles

  • Medientermine in der Woche von 21. bis 28. Juni 2010

    LPA - Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.

  • LRin Kasslatter Mur: Glückwünsche zur bevorstehenden Matura

    LPA - Für 2446 Oberschüler und 115 externe Kandidaten beginnt am 22 Juni die staatliche Abschlussprüfung, die ehemalige Matura. „Ich drücke selbstverständlich allen Kandidatinnen und Kandidaten die Daumen", sagt Bildungslandesrätin Sabina Kasslatter Mur, die sich erfreut darüber zeigt, dass die Anzahl der MaturantInnen im Vergleich zum Vorjahr wieder angestiegen ist.

  • 25. Juni: LH Durnwalder und LR Berger stellen Agrar- und Forstbericht vor

    (LPA) Der Agrar- und Forstbericht ist so etwas wie das Zentralarchiv dieser beiden für Südtirol so wichtigen Bereiche. Die neueste Ausgabe des Berichts, in dem sich alle Daten, Zahlen und Fakten zum Land- und Forstwirtschaftsjahr 2009 finden, stellen Landeshauptmann Luis Durnwalder und Agrarlandesrat Hans Berger am kommenden Freitag, 25. Juni, vor.

  • Konferenz der Arge-Alp-Regierungschefs: Klima, Energie, Akademiker

    (LPA) Wirtschaft und Verkehr, Klima und Energie, Umwelt und Kultur, Akademikerflucht und Integration: Zahlreiche Themen standen heute (18. Juni) in Eppan auf der Tagesordnung der Konferenz der Arge-Alp-Regierungschefs, die nicht nur zwei Resolutionen verabschiedet, sondern auch eine ganze Reihe von Projekten auf den Weg gebracht haben. Zudem hat der Vorsitz gewechselt: von Südtirol nach Salzburg.

  • LR Bizzo präsentiert Sommerprojekt "Coopcup" für Jugendliche

    LPA - In die Welt der Sozialgenossenschaften hineinschnuppern können heuer 13 Südtiroler Jugendliche beim Projekt „Coopcup“. Landesrat Roberto Bizzo hat das, von seinem Ressort gemeinsam mit der Sozialgenossenschaft "Federsolidarietà" auf die Beine gestellte Projekt heute, 18. Juni, in Bozen vorgestellt.

  • Arge Alp: Resolution zur kulturellen Entwicklung verabschiedet

    (LPA) Die Globalisierung "hält auch im kulturellen Bereich Gefahren bereit: jene der kulturellen Entwurzelung, des Verschwimmens von Wertvorstellungen, des Verlusts kultureller Identitäten." Auf diese Prämisse aufbauend, haben die Regierungschefs der Arge-Alp-Länder heute (18. Juni) in Eppan eine Resolution verabschiedet, die die kulturelle Entwicklung des Alpenraums im Auge hat.

  • Arge-Alp-Länder gegen Zulassung neuer Schwerst-Lkws

    (LPA) Gegen die europaweite Zulassung neuer Schwerst-Lkws, so genannter Gigaliner, haben sich die Regierungschefs der Arge-Alp-Länder ausgesprochen. In einer heute (18. Juni) in Eppan verabschiedeten Resolution zeigen die Länder die Probleme auf, die sich aus einer solchen Zulassung in Sachen Verkehrssicherheit, Infrastruktur und Umweltbelastung ergeben würden.

  • LR Theiner stellt Erhebung zum Extremismus vor

    LPA - „Jeder Form von Extremismus entgegenzutreten, um das friedliche Zusammenleben in Südtirol zu fördern und zu erhalten, ist unser erklärtes Ziel“, sagte Richard Theiner heute, 18. Juni, in Bozen bei der Vorstellung der Studie zum Extremismus. Die Studie gilt als Grundlage für das kürzlich beschlossene Maßnahmenpaket der Landesregierung gegen Extremismus.

  • 26. Juni: Zehn Jahre Kornkasten Steinhaus

    LPA - Im Kornkasten Steinhaus wird am Samstag, 26. Juni, um 18 Uhr das zehnjährige Bestehen des Museums gefeiert. Mit Liedern und Arien werden das „Ensemble ad libitum“ und das Tauernquartett dem "Geburtstagskind" das eine oder andere Ständchen singen. Landesrat Hans Berger wird die Festrede halten.

  • 26. Juni: GEO-Tag der Artenvielfalt im Passeiertal

    LPA - Das Naturmuseum Südtirol und das Landesamt für Naturparke organisieren am Samstag, 26. Juni 2010, im hinteren Passeiertal den für Südtirol elften „GEO-Tag der Artenvielfalt“. Ziel für die Teilnehmer ist es, in 24 Stunden in einem ausgewählten Gebiet möglichst viele Tier- und Pflanzenarten zu finden. Erste Ergebnisse werden am Abend im Bürgersaal von Moos präsentiert.