Aktuelles
-
"Südtirol für alle": Projekt für barrierefreien Tourismus schreitet voran
(LPA) Mehr als 80 Millionen Menschen mit Behinderung leben allein in Europa. Diesen Menschen die Möglichkeit zu bieten, Südtirol als Urlaubsland kennenzulernen, ist Ziel des Projekts "Südtirol für alle", dessen Fortsetzung die Genossenschaft "Independent L." nun mit Landesrat Hans Berger und der Spitze des HGV diskutiert hat. Dabei ging es vor allem um eine mögliche Zertifizierung barrierefreier Hotels.
-
Zertifikat "Qualitätsmarke" für 28 Südtiroler Übungsfirmen
LPA - Mit dem Zertifikat "Qualitätsmarke Übungsfirma 2010" wurden heute (Donnerstag, 3. Juni) im Bozner Merkantilgebäude 28 Südtiroler Übungsfirmen ausgezeichnet. Schulamtsleiter Peter Höllrigl hob bei der Zertifikatsverleihung die Bedeutung des handlungsorientierten Wirtschaftskundeunterrichts in einer zunehmend ökonomisierten Welt hervor.
-
Fachschule Frankenberg prämiert Siegerklasse ihrer Infotage
(LPA) Die Infotage der Fachschule für Hauswirtschaft Frankenberg in Tisens nutzten rund hundert Mittelschülerinnen und Mittelschüler des Bezirks Burggrafenamt zu einem Besuch. Jetzt wurden die Sieger des Frage-und-Anwort-Spiels mit einem Preis der besonderen Art überrascht.
-
Elektrosmog am Arbeitsplatz: Tagung der Umweltagentur am 10. und 11. Juni
(LPA) Das Problem des Elektrosmogs am Arbeitsplatz nimmt die Umweltagentur des Landes bei einer Tagung am Donnerstag und Freitag kommender Woche, 10. und 11. Juni, unter die Lupe. Die Tagung findet im Auditorium der EURAC statt, Anmeldungen sind noch möglich.
-
Wanderausstellung zur Biodiversität: Startschuss in Toblach gefallen
(LPA) Das Naturparkhaus im Grand Hotel Toblach ist die erste Station der Ausstellung "Biodiversität - von der Vielfalt des Lebens", die von der Landesabteilung Natur und Landschaft auf den Weg gebracht worden ist. "Auf den Weg gebracht" ist dabei wörtlich zu nehmen, ist die Ausstellung doch bis Herbst kommenden Jahres in den verschiedenen Naturparkhäusern zu sehen.
-
"Gesunde Pause gestalten": Abschluss mit LR Theiner und Tilg am 9. Juni
(LPA) Acht Oberschulen aus Nord-, Ost- und Südtirol haben in den letzten Monaten am von der Stiftung Vital aufgelegten Projekt "Gesunde Pause gestalten" teilgenommen. Welche Erfahrungen sie dabei gemacht haben, erläutern sie bei der Abschlussveranstaltung am Mittwoch, 9. Juni, in Bozen. Mit dabei sind die Gesundheitslandesräte Richard Theiner (Südtirol) und Bernhard Tilg (Bundesland Tirol).
-
Schüler interviewen LH Durnwalder - Preis für beste Schülerzeitung
(LPA) Einen ganz besonderen Termin hatte heute (3. Juni) das Redaktionsteam von "Argus", der Schülerzeitung des Humanistischen Gymnasiums von Bruneck. Nachdem "Argus" bei einem Wettbewerb zur besten Schülerzeitung gekürt worden war, gab’s als Preis einen Interviewtermin mit Landeshauptmann Luis Durnwalder.
-
Bildungswesen: Informationsbesuch aus Wien
LPA - Eine Delegation aus Wien hat in der vergangenen Woche zwei Tage lang Südtirols Schul- und Bildungswesen unter die Lupe genommen. Das Interesse der Abordnung von Führungskräften aus Schule und Verwaltung galt vor allem den Reformen, der Einheitsmittelschule, der Integration sowie der Evaluation.
-
Sperren auf der Mendelpassstraße in Eppan
LPA - In Eppan wird die Staatsstraße auf den Mendelpass am 4. Juni am Vormittag und vom 7. bis zum 9. Juni in den Nachtstunden wegen Arbeiten gesperrt sein.
-
Vierter Tollwutfall in Südtirol - Abwurf von Impfködern und hohe Impfungsrate
(LPA) Der vierte Tollwutfall in Südtirol ist Dienstagabend in St. Kassian entdeckt worden. Wie der Landestierärztliche Dienst mitteilt, handelt es sich auch diesmal um einen Fuchs. "Trotz dieser negativen Nachricht zeigen uns die Daten, dass die groß angelegte Impfaktion greift", so Landesrat Hans Berger, der auch einen erneuten Abwurf von Impfködern in größeren Höhen ankündigt.