Pressemitteilungen
-
Mariä Himmelfahrt: Mehr Kontrollen auf Südtirols Straßen
Im Rahmen der Sensibilisierungskampagne "No Credit" führt die Ortspolizei auf Südtirols Straßen vom 15. bis 19. August vermehrt Kontrollen durch.
-
Wohnraum für Studierende, Arbeiter, Sanitätspersonal
Mit einer Reihe von Maßnahmen will die Landesregierung den Bedarf an Heimplätzen für Studierende, Arbeiter und Sanitätspersonal längerfristig decken.
-
Italienische Schule: Pressekonferenz zu Zweisprachigkeit am 20. August
Unter dem Motto "Sprachen nonstop" zieht Landesrat Tommasini am 20. August Bilanz über die Bildungsmaßnahmen zur Stärkung der Zweisprachigkeit.
-
Laatsch: Fußgängerunterführung geplant
In Laatsch in der Gemeinde Mals soll der Kreuzungsbereich durch eine Fußgängerunterführung sicherer werden.
-
Studienbeihilfen: Online-Ansuchen ab 20. August
Ab Montag, 20. August, können Studierende ausschließlich online um Studienbeihilfen und Rückerstattung der Studiengebühren ansuchen.
-
Verwaltungspersonal des Gerichtswesens: Ja zu Teilvertrag
Die Regionalregierung hat heute der Unterzeichnung des Teilvertrages für das Verwaltungspersonal des Gerichtswesens zugestimmt.
-
Einrichtungen der Jugendarbeit: Pressekonferenz am 16. August
Das Land hat in den vergangenen Jahren viel in die Infrastruktur der Jugendarbeit investiert. Einen Überblick gibt Landesrat Achammer am 16. August.
-
Medientermine der Woche vom 13. bis zum 19. August 2018
Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche im Überblick:
-
Familie, Arbeit, Soziales: Regionalfonds finanzierte 59 Projekte
2014 wurde der Fonds aufgelegt; er wird mit den rückerstatteten Politikerrenten gespeist. Für 59 Projekte wurden seither 17 Millionen Euro bereitgestellt.
-
Trockenheit: Situation in Südtirol noch im grünen Bereich
Die Trockenheit in Südtirol hält sich auch bei diesen langanhaltenden heißen Temperaturen bis auf Ausnahmen in Grenzen.