Pressemitteilungen
-
Geschichte, Kultur, Natur, Sprache: Euregio Summer Camp begeistert
Beim Euregio Summer Camp in Toblach stehen Natur, Kultur und Sprachvermittlung im Mittelpunkt. Heute (19. Juli) hat Landesrat Achammer die Jugendlichen besucht.
-
ASTAT: 2,2 Millionen Musemsbesucher 2017
Die 116 Museen in Südtirol verzeichneten 2017 von mehr als 2,2 Millionen Besucher. Fast ein Drittel davon besichtigte das Museum mit freiem Eintritt.
-
#5 mit LH Kompatscher: Entwicklung auch dank Sicherungspakt
Die Autonomie, Südtirols Rolle in Europa sowie die Entwicklung des Landes standen im Mittelpunkt der Veranstaltung #5 mit Landeshauptmann Kompatscher.
-
Nationalpark Stilfserjoch: Führungsausschuss eingesetzt
Umweltlandesrat Theiner hat den neu ernannten Führungsausschuss für den Nationalpark Stilfserjoch eingesetzt.
-
Haydn-Orchester: Region beschließt Finanzierung 2018
Die Region fördert die Tätigkeit des Haydn-Orchesters mit 2,7 Mio. Euro. "Finanzielle Sicherheit soll kulturelles Schaffen stärken", sagt Präsident Kompatscher.
-
#5: Landesrätin Deeg spannt Netzwerk Familie – Informatik - Verwaltung
Nach beinahe fünf Jahren im Amt hat Landesrätin Deeg bei der Veranstaltung #5Jahre5anni gemeinsam mit Partnern aus ihrenZuständigkeitsbereichen Bilanz gezogen.
-
Südtirols Wirtschaft fährt elektrisch: 21 Autos zum Testen übergeben
670 Betriebe haben angefragt - 60 davon können bis zum 3. August bei den eTestDays ein E-Auto ausprobieren. Die ersten E-Autos wurden nun den Firmen übergeben.
-
Einfacher, schneller, genauer: Bauleitpläne in neuem digitalen Gewand
Die Landesabteilung Natur, Landschaft und Raumentwicklung hat das geografische Informationssystem (GIS) "NewPlan" gestartet.
-
Alternative Strafen: Region beispielgebend
Die Regionalregierung hat in ihrer heutigen (18. Juli) Sitzung der Erneuerung der Mitgliedschaft im Europäischen Forum für Wiedergutmachungsjustiz zugestimmt.
-
Militärschießstände: Weniger Übungen und Fokus auf Umweltschutz
Weniger Übungen, weniger Nutzungsberechtigte und mehr Rücksichtnahme auf die Umwelt sieht ein von Land und Alpini-Kommando unterzeichnetes Protokoll vor.