Pressemitteilungen
-
Kalterer See: Wassergüte und Nixkraut immer im Auge
Das Biologische Labor der Landesumweltagentur beobachtet die Wassergüte und die Pflanzen im Kalterer See. Das Wachstum des Nixkrautes ist heuer bisher im Rahmen
-
Raubzüge von Wölfen: LR Schuler trifft Bauern und Almbewirtschafter
In den vergangenen Wochen haben Wölfe immer wieder Tiere gerissen. Landesrat Schuler diskutierte die Situation mit Bauern und Almbewirtschaftern.
-
Tag der Ladinischen Schule am 31. August
Das Ladinische Bildungs- und Kulturressort lädt am 31. August zum Tag der Ladinischen Schule in Corvara ein.
-
28. August: Familienministerin Karmasin in Südtirol – Pressetermin
Die Österreichische Ministerin für Familien und Jugend, Sophie Karmasin, trifft LH Kompatscher, LRin Deeg und LR Achammer zu einem Austausch in Bozen.
-
"Stil ändern": Kampagne für gesundes Leben geht in die zweite Runde
Im Herbst stehen acht Informationsabende auf dem Programm, bei denen es praktische Tipps für einen gesunden Lebensstil und eine höhere Lebensqualität gibt.
-
Betrieb Flughafen: Einladung zur Interessensbekundung veröffentlicht
Bis zum 29. September können Wirtschaftsteilnehmer ihr Interesse für den Betrieb des Bozner Flughafens bekunden. Die Einladung dazu ist jetzt online.
-
Vahrn wird stärker vor Hochwasser geschützt
In Kürze erhält der Schalderer Bach ein Rückhaltebecken, um mögliche Gefahren für Vahrn infolge von extremem Hochwasser abzuwenden.
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau