Pressemitteilungen
-
Unwetter in Prags und Toblach: Landesrat Schuler vor Ort
Bevölkerungsschutzlandesrat Schuler, Agenturdirektor Pollinger und Feuerwehrpräsident Gapp sind bereits vor Ort.
-
"Contrast" mit Werken 13 ladinischer Künstler eröffnet
Gegensätze und Widersprüche sind Themen der Schau "Contrast" mit Werken von 13 ladinischen Künstlern, die am 4. August in St. Martin in Thurn eröffnet wurde.
-
Gefährliche Felsräumung oberhalb Laimburg – Evakuierung aufgehoben
Schadlos hat die eigens eingesetzte Task-Force den 330-Tonnen-Felsblock ober dem Versuchszentrum Laimburg gesprengt. Die Evakuierung wurde aufgehoben.
-
Kirschessigfliege: Befall derzeit noch geringer als im Vorjahr
Seit Ende Juni breitet sich die Kirschessigfliege zunehmend in Südtirol aus. Bisher blieben die Befallszahlen aber hinter den Werten von 2016 zurück.
-
Deutsche Schule: Unbefristeter Arbeitsvertrag für 185 Lehrpersonen
Die Wahl unbefristeter Lehrstellen an den deutschsprachigen Grund-, Mittel- und Oberschulen hat heute (4. August) ihren Abschluss gefunden.
-
LR Schuler im Puster- und Ahrntal: Gefahrenschutzplanung wichtig
Bevölkerungsschutzlandesrat Schuler hat gestern (3. August) gemeinsam mit Agenturdirektor Pollinger Baustellen im Ahrntal und Pustertal besichtigt.
-
Medientermine in der Woche vom 7. bis 14. August 2017
Hier ein Überblick über die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche.
-
50X50X50 Landgewinn: Kunstkatalog wird am 11. August vorgestellt
Der Katalog zur Kunstschau „50X50x50 Landgewinn“, die in der Festung Franzensfeste und im Hofburggarten Brixen läuft, wird am 11. August in Bozen präsentiert.
-
LRin Stocker bei Quästor Racca: Austausch zu Sicherheitslage in Bozen
Die Anwesenheit obdachloser Migranten erzeuge ein Gefühl der Unsicherheit. Die meisten von ihnen würden autonom nach Bozen kommen, betonen Stocker und Racca.
-
Elternzeit: Wahlfreiheit geben, Rentenlücke schließen
Neue Maßnahmen zur freiwilligen Rentenabsicherung der Erziehungszeiten erläuterten heute (4. August) Landesrätin Deeg und Regionalassessorin Plotegher.