Pressemitteilungen
-
56 Sprach- und Bürgerkundekurse für Migranten
Von März 2017 bis Februar 2018 finden wieder verschiedene Gratiskurse für Migranten statt.
-
Weg frei für Südtirols eigene Handelspolitik
Südtirol geht den eigenen Weg in der Handelspolitik.Der Ministerrat hat die neuen Bestimmungen des Landes zur Handelstätigkeit in den Gewerbegebieten genehmigt.
-
Medientermine in der Woche vom 27. Februar bis 6. März 2017
Hier ein Überblick über die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche.
-
Age Management: Landesverwaltung rüstet sich für die Zukunft
Wie die Landesverwaltung dem demografischen Wandel begegnet, stand heute (24. 02.) im Mittelpunkt einer Tagung an der Eurac in Bozen.
-
Die Euregio als grenzenloser Wirtschaftsstandort
Die Wirtschaftslandesräte der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino definieren am Montag gemeinsame Ziele für die drei Wirtschaftsstandorte.
-
#EuregioSchule: Schüler gestalten Euregio-Infografiken
Im Rahmen des Projekts #EuregioSchule "übersetzen" Schüler der TFO Brixen statistische Daten aus der Europaregion in anschauliche Infografiken.
-
ASTAT: Demografischer Wandel in Südtirol 2015
Die Alterung der Bevölkerung ist das auffallendste Merkmal des vom ASTAT erhoben demografischen Wandels in Südtirol. Es gibt aber auch wieder mehr Geburten.
-
Ehrenamtsnachweis vorgestellt
Ehrenamtlicher Einsatz kann künftig ganz einfach nachgewiesen werden. Den neuen Online-Dienst "Ehrenamtsnachweis" hat LH Kompatscher heute vorgestellt.
-
Future Baby: Filmabend des Landesethikkomitees zu Reproduktionsmedizin
In Zusammenarbeit mit dem Filmclub Bozen lädt das Landesethikkomitee am Mittwoch, 1. März, zu einem Filmabend zum Thema Reproduktionsmedizin.
-
Einschreibungen in die Oberstufe für das Schuljahr 2017/2018
Die Eltern oder Erziehungsberechtigten müssen Schüler/-innen der dritten Klasse Mittelschule bis 15. März an einer Ober-, Berufs- oder Fachschule einschreiben.