Pressemitteilungen
-
„Stimmen zur Autonomie“: Tagung am Freitag, 9. September
Tagung für Führungskräfte der öffentlichen Verwaltungen mit Referaten zur Autonomie. Bei der Podiumsdiskussion mit dabei: LH Kompatscher und Alt-LH Durnwalder.
-
Gesundheit: LRin Stocker reagiert auf Vorwürfe zu Werkverträgen
Gesundheitslandesrätin Martha Stocker stellt ihre Sicht der Dinge zur Kritik der Ärztegewerkschaft ANAAO zu den dreijährigen Werkverträgen für Fachärzte klar.
-
Erdbeben in Mittelitalien: Agentur für Bevölkerungsschutz startet
Die Südtiroler Agentur für Bevölkerungsschutz schickt heute erste Mitarbeiter zu den vom schweren Erdbeben betroffenen Menschen nach Mittelitalien.
-
Tag des Weines: Forschungsergebnisse aus Weinbau und Kellerwirtschaft
Über 100 Interessierte informierten sich am "Tag des Weines und der Rebe" über die Ergebnisse der Forschungs- und Versuchstätigkeit am Versuchszentrum Laimburg.
-
Schulamt: Stellenwahl für das Schuljahr 2016/2017 abgeschlossen
Das Deutsche Schulamt hat die Besetzung von Lehrerstellen an den deutschen Grund-, Mittel- und Oberschulen abgeschlossen: 1284 Stellen wurden vergeben.
-
Landesregierung genehmigt Omnibus-Gesetz
Das sogenannte Omnibus-Gesetz bringt Änderungen für eine ganze Reihe von Landesgesetzen unterschiedlicher Fachbereiche.
-
Tarife: Vereinbarung mit den Seilbahnen Meransen, Vöran und Mölten
Die Landesregierung hat die Gelder für die Tarifausgleiche für die Seilbahnen Meransen, Vöran und Mölten für 2016 zweckgebunden.
-
Neues Landesfamiliengeld +: Vatersein wird belohnt
Einen Aufschlag von bis zu 800 Euro aufs Landesfamiliengeld gibt es ab 1. September 2016 für Väter, die im Privatsektor arbeiten und Elternzeit beanspruchen.
-
Mieten für den NOI Techpark definiert
Die Landesregierung hat heute (23. August) das Mietschema gutgeheißen, das die BLS für den NOI Techpark vorgeschlagen hatte.
-
Bausteine zum Klimaland
Die Landesregierung genehmigt Grundfinanzierung der Energie Agentur Südtirol – Klimahaus.