Pressemitteilungen
-
Einladung zur Präsentation der self-check-points im Kulturzentrum Trevi
Landesrat Christian Tommasini wird am kommenden Donnerstag, 24. September 2015 um 11 Uhr im Kulturzentrum Trevi in Bozen die neuen self-check-points zur Ausleihe und Rückgabe von Büchern und anderer Medien vorstellen. Die self-check-points sind im Zentrum für audiovisuelle Medien (CAB) und im Multisprachenzentrum in Betrieb.
-
Brennerstaatsstraße heute ab 18 Uhr wegen Steinschlaggefahr gesperrt
Wegen eines drohenden Steinschlags werden die Brennerstaatsstraße (SS 12) und der Fahrradweg nach der Galerie in Blumau ab dem heutigen Donnerstagnachmittag, 17. September, um 18 Uhr bis voraussichtlich Mittwoch, 23. September aus Sicherheitsgründen für den gesamten Verkehr gesperrt. Während dieser Zeit wird loses Gestein gesprengt und abgetragen.
-
Wo drückte damals der Schuh? - Archäologisches Erlebnis-Wochenende
Bereits zum 13. Mal lädt das Archäologiemuseum am 19. und 20. September Erwachsene und Kinder zu „Archäologie zum Anfassen“ auf den Bozner Talferwiesen ein. Im Jahr der Sonderschau zur Gletscherarchäologie stehen Techniken der Schuhherstellung im Wandel der Zeit und Schuhe aus verschiedenen Epochen im Zentrum des archäologischen Erlebnis-Wochenendes. Es gibt freien Eintritt ins Archäologiemuseum.
-
19. September: Euregio-Fest in Hall
Unter dem Motto "Die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino erleben, schmecken, spüren" findet am kommenden Samstag, 19. September, in Hall in Tirol das große Euregio-Fest statt. Die Bevölkerung aller drei Länder ist zur Teilnahme eingeladen.
-
Zwei Kraxenmuseen für die Abteilung Museen
Die kleinsten tragbaren Museen Südtirols wurden im Jahr 2013 vom Künstlerduo Art Brothers Kraxentrouga, Luis Seiwald (Gsies) und Armin Mutschlechner (Mühlbach), gebaut. Nun wurden sie der Landesabteilung Museen übergeben.
-
Kampagne Adoption: Plakataktion startet im Eisack- und Wipptal
Die Chance einem Kind Familie zu geben, steht bei der Adoption im Mittelpunkt. An den Bushaltestellen im Eisacktal und Wipptal werden nun im Rahmen einer Sensibilisierungskampagne Plakate zum Thema Adoption angebracht. Damit wollen die Landesabteilung Soziales und die Dienststelle für Adoption auf diese besondere Form der Elternschaft hinweisen. Auch an verschiedene öffentliche Einrichtungen wurde
-
Reisebüroleiter: Prüfung im November, Anmeldung ab sofort
Zur Leitung eines Reisebüros bedarf es einer entsprechenden Befähigung. Die Eignung erreicht man über eine Prüfung, die vom Funktionsbereich Tourismus in der Wirtschaftsabteilung des Landes durchgeführt wird. Die schriftliche Prüfung soll im November abgehalten werden. Anmeldungen dazu sind ab sofort möglich.
-
Weiterbildung zum Thema der familiären Anvertrauung - noch Plätze frei
"Familiäre Anvertrauung: Familie oder pädagogische Einrichtung" ist das Thema einer Weiberbildungsveranstaltung für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter im Sozial- und Gesundheitswesen am 28. und 29. September im Bildungshaus "Haus der Familie“ am Ritten. Interessierte können sich noch anmelden.
-
Museum Ladin: Auf den Spuren des Ersten Weltkriegs am Col di Lana
Wer an den Schauplätzen des Ersten Weltkriegs interessiert ist, kann am Samstag, 19. September, an einer Wanderung auf den Col di Lana teilnehmen. Die Wanderung wird vom Museum Ladin Ciastel de Tor und vom Verein Lia da Munt Ladinia organisiert.
-
Zweite "Südtiroler Freiwilligen-Messe": Medienkonferenz am 24. September
An die 40 Südtiroler Vereine und Organisationen im sozialen Bereich werden bei der zweiten Auflage der "Südtiroler Freiwilligen-Messe" am 26. September von 10 bis 17 Uhr am Bozner Domplatz ihre Tätigkeit präsentieren und um freiwillige Mitarbeiter werben. Im Rahmen einer Medienkonferenz am 24. September werden die Hintergründe und Ziele der Initiative offiziell vorgestellt.