Pressemitteilungen
-
Kino und Sprachen: Am Donnerstag Filme in Deutsch und Französisch
An diesem Donnerstag, dem 30. Oktober, werden im Multisprachzentrum in Bozen und in der Sprachenmediathek in Meran wieder zwei Filme in Originalsprache gezeigt, diesmal in Deutsch und Französisch. Der Eintritt ist frei.
-
Sozial- und Umweltomnibus morgen im Amtsblatt
Das Landesgesetz vom 16. Oktober 2014, Nr. 9, der so genannte Sozialomnibus, wird am morgigen Dienstag (28. Oktober) im Amtsblatt der Region veröffentlicht. Dasselbe gilt für das Landesgesetz vom 23. Oktober, Nr. 10, den so genannten Umweltomnibus. Beide Gesetzte treten 15 Tage später in Kraft.
-
Gemeinsame Sitzung der Landesjugendbeiräte zum Thema "Jugend und Wohnen"
Die Jugendbeiräte der drei Sprachgruppen des Landes haben sich vergangenes Wochenende in St. Ulrich in Gröden getroffen. Thema des Treffens, an dem die Landesräte Philipp Achammer, Florian Mussner und Christain Tommasini teilgenommen haben, war "Jugend und Wohnen".
-
Weltkriegs-Geschichte im Fokus des Gesamttiroler Museumstags 2014
Wie können der Erste Weltkrieg und das 20. Jahrhundert im Museum Raum finden und erzählt werden? Antworten auf diese Frage wurden heute (24. Oktober) bei einer Tagung der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino zum Gesamttiroler Museumstag 2014 in den Galerien von Piedicastello bei Trient präsentiert.
-
Landesrätin Stocker trifft österreichische Amtskolleginnen in Innsbruck
Am heutigen Treffen der Frauenreferentinnen aus ganz Österreich nahm erstmals auch Landesrätin Martha Stocker teil. Zentrales Thema waren der Schutz von Frauen vor Gewalt, Geschlechtergerechtigkeit und die Überwindung von Rollenklischees.
-
Delegation ARGE LESEN zu Besuch im Deutschen Bildungsressort
Um sich neueste Informationen übers Lesen, Leseförderung und über die Schulbibliotheken in Südtirol einzuholen, stattete die Delegation „ARGE LESEN“ aus Niederösterreich dem Deutschen Bildungsressort in Bozen heute (24. Oktober) einen Besuch ab. Das Treffen bot Gelegenheit zum grenzübergreifenden Austausch zwischen den Lese-Experten.
-
Kunstgespräch mit Hans Knapp im Kornkasten Steinhaus
Im Südtiroler Bergbaumuseum Kornkasten Steinhaus gibt es am Donnerstag, 30. Oktober, um 19.30 Uhr die Gelegenheit, mit dem Südtiroler Künstler Hans Knapp über sein "Tholos-Projekt" zu sprechen, welches dort im Rahmen der Aktion "Sammeln verbindet. Museion in den Museen" ausgestellt ist. Das Gespräch ist gleichzeitig der Abschluss der Aktion. Der Eintritt ist kostenlos.
-
Ausgezeichnete Schulbauten
Die Landesfachschule für Land- und Forstwirtschaft Fürstenburg in Burgeis bei Mals, die Landesfachschule für Sozialberufe "Hanna Arendt" in Bozen und die Infrastruktur für Vorschulkinder im Bozner Stadtteil "Firmian" haben eines gemeinsam: Sie gehören zu den zwölf Siegern eines gesamtstaatlichen Architekturwettbewerbs für Bildung- und Schulbauten.
-
Medientermine in der Woche vom 27. Oktober bis 3. November
LPA - Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
Offizielle App "Wetter Südtirol" knackt Marke von 100.000 Downloads
Seit Juni ist die offizielle App für Smartphones und Tablets des Landeswetterdienstes verfügbar und hat von Beginn an einen rasanten Höhenflug hingelegt: Soeben wurde die kostenlose App "Wetter Südtirol" über 100.000 Mal heruntergeladen - und die Zahl der Nutzer steigt täglich weiter.