Pressemitteilungen
-
Innovationsstrategie des Landes baut auf "intelligente Spezialisierung" auf
LPA - Welches der Stand der Dinge der "smart specialisation" in Südtirol ist, die entsprechende Landesstrategie dazu und deren Bedeutung für die Umsetzung des EFRE-Programms 2014-2020, wurde heute (20. März) im Rahmen einer Informationsveranstaltung der Landesabteilung Europa und der Landesabteilung Innovation, Forschung, Entwicklung und Genossenschaften im Palais Widmann in Bozen vorgestellt.
-
Studium in Innsbruck: Neue Aufnahmeregelungen
LPA - Im Studienjahr 2014/2015 gelten an der Universität Innsbruck neue Regeln für Aufnahme und Zulassung. Für verschiedene Studien wurden Aufnahmetests eingeführt. Um daran teilnehmen zu können, ist eine Anmeldung nötig. Für die meisten Fächer wurde die Anmeldefrist mit März eröffnet.
-
LH Kompatscher in Rom: Regionen übergeben Renzi Reformvorschläge
Nun ist der Vorschlag für die Verankerung einer Besserstellungsklausel für Südtirol in der Verfassungsreform dort, wo der Reformvorschlag seinen Ausgang findet: bei Ministerpräsident Matteo Renzi. Mit den Präsidenten der Regionen hat Landeshauptmann Arno Kompatscher das gemeinsame Dokument der Länder Renzi heute (20. März) im Chigipalast in Rom übergeben.
-
Familienbildung: Austausch zu neuen Förderkriterien mit Landesrätin Deeg
LPA - Ein Austausch zu den neuen Kriterien für die Vergabe der Beiträge im Bereich Eltern- und Familienbildung, die die Landesregierung am 18. Februar verabschiedet hatte, fand gestern (19. März) unter großer Publikumsbeteiligung und im Beisein von Familienlandesrätin Waltraud Deeg statt.
-
St. Josef am See: Landesstraße abgesackt, Arbeiten laufen
LPA - Die Landesstraße, die Kaltern und Tramin verbindet, ist bei St. Josef am See abgesackt und musste aus diesem Grund für den Verkehr gesperrt werden. Der Leichverkehr wird vor Ort umgeleitet, der Schwerverkehr muss über Bozen ausweichen.
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Alle acht neuen FLIRT-Züge auf Schiene
LPA - Alle acht neuen FLIRT-Züge, die das Land im Vorjahr angekauft hatte, sind nun im Einsatz. Die beiden letzten Garnituren wurden Anfang März geliefert. "Wir können mittlerweile einen guten Teil des lokalen Bahnverkehrs mit neuem, komfortablem Rollmaterial abwickeln", betont Mobilitätslandesrat Florian Mussner, der von einem weiteren Schritt hin zu mehr Qualität im öffentlichen Nahverkehr spricht.