Pressemitteilungen
-
Freie öffentliche Stellen für Ladiner: Appell von LR Mussner
Nicht warten, bis Stellen eigens für Ladiner ausgeschrieben werden, sondern auch bei anderen Stellenausschreibungen mitmachen: Das ist, was Landesrat Florian Mussner den Ladinern ans Herz legt, damit die derzeit rund 360 Stellen im öffentlichen Dienst, die zwar der ladinischen Sprachgruppe vorbehalten, aber nicht von dieser besetzt werden, tatsächlich Ladinern zugute kommen können.
-
Maßnahmen gegen Arbeitslosigkeit: Minister Giovannini bei Tagung in Bozen
Der selbe Geist, die selben Ziele und Zielgruppen: Arbeitsminister Enrico Giovannini wies heute (10. September) bei einer Tagung in Bozen auf erstaunliche Übereinstimmungen zwischen dem Arbeitspakt der Landesregierung und dem staatlichen Arbeitspaket hin. Trotzdem haben die Landesräte Roberto Bizzo und Sabina Kasslatter Mur mehr Spielräume vom Staat gefordert, um der Arbeitslosigkeit zu begegnen.
-
Bau der Dreifachturnhalle in der Bozner Diazstraße rückt näher
LPA - Der Bau der neuen Dreifachturnhalle für die Schulen in der Bozner Diazstraße rückt näher. Das Ausführungsprojekt wurde von einer unabhängigen Fachleutekommission positiv begutachtet. Der Technische Landesbeirat hat dieses Gutachten gestern (9. September) zur Kenntnis genommen. Somit sind nun alle technischen Voraussetzungen erfüllt, damit Bautenlandesrat Florian Mussner das Bauvorhaben genehmigen kann. Daraufhin sollen die Arbeiten ausgeschrieben werden.
-
Erste Vertikalverkostung des Lagrein Riserva Barbagòl in der Laimburg
LPA - Das Landesweingut Laimburg hat zur ersten Vertikalverkostung des Lagrein Riserva Barbagòl in den Felsenkeller der Laimburg geladen, und an die 70 Weinfachleute, Vertreter der Weinwirtschaft sowie der Fachpresse haben die Gelegenheit genutzt, die Jahrgänge 2000 bis 2010 zu verkosten.
-
Lange Nacht der Museen am Samstag, 21. September
LPA - Am Samstag, dem 21. September, bieten bei freiem Eintritt an die 40 Museen bis spät in die Nacht nicht nur Führungen durch die Ausstellungen, sondern auch spannende Veranstaltungen, besonders auch für Kinder und Familien.
-
Spannende Natur: Diplome für "Junior Ranger" im Naturpark Fanes-Sennes-Prags
LPA - Zehn- bis - Elfjährigen die Möglichkeit geben, Natur auf spannende Weise zu erleben und dabei Neues zu lernen: "Wir", unterstreicht Markus Kantioler vom Naturparkamt, "sind auf dem richtigen Weg, werden das Projekt Junior Ranger weiter ausbauen und auf alle Fälle auch im nächsten Sommer anbieten." Die Ausbildung wurde von Anfang an in Zusammenarbeit mit dem Alpenverein Südtirol AVS durchgeführt und heuer erstmals auch mit dem Club Alpino Italiano CAI für die italienischsprachige Gruppe sowie mit Lia da Munt für ladinischsprachige Kinder angeboten.
-
Volkskundemuseum: Volksmusik im Freigelände am 15. September
LPA - Am Sonntag, 15. September, sind Sepp Oberhöller und der Oberrainer Dreigesang im Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde in Dietenheim zu Gast und unterhalten die Besuchenden mit typischer Volksmusik.
-
LR Pichler Rolle auf Lokalaugenschein im Naturpark Texelgruppe
LPA - Ein Familien- und Themenwanderweg ist im Naturpark Texelgruppe geplant; Naturschutzlandesrat Pichler Rolle hat das Projekt bei einem Lokalaugenschein bei der Nassereith-Hütte in Partschins begutachtet.
-
Völser Straße wird sicherer: Tunneldurchstich am 17. September
LPA - Die gefährliche Straße zwischen Blumau und Völs wird ausgebaut. Der Tunneldurchstich beim ersten Baulos wird am Dienstag in einer Woche in Gegenwart von Landeshauptmann Durnwalder und Bautenlandesrat Mussner vorgenommen.
-
Delegation um den Präsidenten von Kabardino-Balkarien bei LH Durnwalder
LPA - Nur wenig größer und bevölkerungsreicher als Südtirol ist die Republik Kabardino-Balkarien im Nordkaukasus. Die politische Spitze dieser russischen Republik um deren Präsidenten Arsen Bashirovich Kanokov, die sich drei Tage lang in Südtirol aufhält, traf gestern (9. September) Nachmittag mit Landeshauptmann Luis Durnwalder zusammen.