Pressemitteilungen
-
Durchschnittstemperaturen und relative Trockenheit im Winter 2012/13
LPA - Heute (28. Februar) endet nicht nur der Februar, sondern auch der meteorologische Winter. "Dieser war relativ trocken, die Temperaturen lagen im langjährigen Durchschnitt", zieht Landesmeteorologe Dieter Peterlin Bilanz.
-
Naturmuseum: Vortrag über spanische Höhlenwohnungen am 5. März
LPA - In der spanischen Provinz Granada leben heute noch etwa 3000 Menschen in Höhlenwohnungen. Diese existieren nachweislich seit dem Paläolithikum und verbinden traditionelle Architektur und modernen Wohnkomfort. Am Dienstag, 5. März, berichtet Christof Zahalka im Naturmuseum Südtirol über die Höhlensiedlungen verschiedener Regionen Spaniens.
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden des Landesamtes für Gewässernutzung
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprengelsitz Brixen: Ex-Krankenkassengebäude wird umgebaut
LPA - In Brixen gehen die Bauarbeiten am ehemaligen Sitz der Krankenkasse und dem neuen Sprengelsitz weiter. Nachdem im vergangenen Jahr der Neubau bezogen und eröffnet worden ist, wurden nun im Amt für Verwaltungsangelegenheiten der Landesabteilung Hochbau die Umbauarbeiten für das denkmalgeschützte Krankenkassengebäude zugeschlagen.
-
Grundschulen - Schuljahr 2012/13 - ASTAT
LPA - Laut Landesinstitut für Statistik (ASTAT) gibt es im Schuljahr 2012/13 in Südtirol 327 Grundschulen, welche von 27.556 Schülern besucht werden. 70 Schüler mussten die Klasse wiederholen. An Südtirols Grundschulen sind 2.770 ausländische Schüler eingeschrieben, das entspricht einer Quote von 10,1 Ausländern je 100 Eingeschriebene. 1.619 Schüler nehmen nicht am Religionsunterricht teil, was einem Anteil von 5,9 Abmeldungen je 100 eingeschriebene Grundschüler entspricht.