Pressemitteilungen
-
Landesbibliotheken: Öffnungszeiten zwischen Heiligabend und Dreikönig
LPA - Die Landesbibliotheken "Friedrich Teßmann" und "Claudia Augusta" sind in der kommenden Woche vom 27. bis zum 29. Dezember geöffnet; geschlossen bleiben hingegen nach dem 22. Dezember bis zum 6. Jänner das Kulturzentrum "Trevi" in Bozen und die Sprachenmediathek in Meran.
-
Hangrutsch in Abtei: Infoveranstaltung heute, Montag, 17.00 Uhr
Die Verunsicherung der Bevölkerung wegen des enormen Hangrutsches in der Gemeinde Abtei ist groß, der Informationsbedarf genauso. Deshalb organisieren Land und Gemeinde heute, Montag, um 17.00 Uhr eine Informationsveranstaltung für alle interessierten Bürger.
-
Schule: Kürzungen nur im Einvernehmen, aber keine Lehrausgänge streichen
Einsparungen bei den Kosten des Lehrpersonals werde es nur im Einvernehmen mit den Gewerkschaften geben. Der entsprechende Artikel im Finanzgesetz des Landes ist in der letzten Woche verabschiedet worden, deshalb - so Schullandesrätin Sabina Kasslatter Mur, sei es auch angebracht, die von einzelnen Schulen angekündigten Kürzungen der Angebote, etwa der Lehrausflüge, zurückzunehmen.
-
Hangrutsch in Abtei: Chemikalien abtransportiert, Gader-Bypass funktioniert
16.000 Liter chemische Substanzen hat die Feuerwehr heute (16. Dezember) sicherheitshalber von der vom Hangrutsch in Abtei betroffenen Kläranlage abtransportiert. Dazu wird weiter mit Hochdruck an einer Verlängerung des Gader-Bypasses gearbeitet. Auch Landeshauptmann-Stellvertreter Hans Berger hat sich indes ein Bild der Lage verschafft.
-
Hangrutsch in Abtei: Arbeiten auf Hochtouren, Gader umgeleitet
Der Hang in der Gemeinde Abtei, der sich am Donnerstagabend in Bewegung gesetzt hatte, ist auch heute noch nicht zur Ruhe gekommen. Mittlerweile musste die Gader auf einer Länge von 200 Metern in eine Rohrleitung umgeleitet werden, weitere 100 Meter Leitung werden derzeit verlegt.
-
Hangrutsch in Abtei: Lage angespannt, Schutz von Häusern und Leitungen
Nach wie vor angespannt ist die Lage rund um den Hangrutsch in der Gemeinde Abtei, nach wie vor gilt die ganze Aufmerksamkeit der Einsatzkräfte dem Schutz eines Hofes sowie der Gas- und Stromleitungen.
-
Hangrutsch in Abtei: LH Durnwalder und LR Mussner verschaffen sich Bild der Lage
Die Geschwindigkeit, mit der sich der rutschende Hang in Abtei Richtung Gader bewegt, hat sich gemindert, derzeit konzentriert man sich darauf, ein Abrutschen in die Gader zu verhindern. Heute (15. Dezember) haben sich Landeshauptmann Luis Durnwalder und Landesrat Florian Mussner ein Bild der Lage verschafft. "Wir werden den betroffenen Familien nach Möglichkeit beistehen", so Durnwalder.
-
Hangrutsch in Abtei: Morgen Lokalaugenschein von LH Durnwalder
In Abtei bleibt die Lage rund um den Hangrutsch in den Weilern Anvì und Sottrù angespannt. Noch immer ist der Hang in Bewegung und rutscht in Richtung Gader. Morgen, Samstag, wird sich Landeshauptmann Luis Durnwalder ein Bild der Lage machen, um 11.00 Uhr ist eine Pressekonferenz vorgesehen.
-
Forschung und Entwicklung (F&E) - 2010 - Astat
LPA - Laut den amtlichen Zahlen des ISTAT/ASTAT werden im Jahr 2010 in Südtirol rund 103,2 Millionen Euro für Forschungs- und Entwicklungstätigkeit ausgegeben, was 0,56% des Südtiroler Bruttoinlandsproduktes (BIP) entspricht. Insgesamt sind 1.465 Personen im Bereich F&E beschäftigt. Diese und weitere Ergebnisse zu diesem Thema werden vom ASTAT in der Mitteilung „Forschung und Entwicklung (F&E) - 2010“ veröffentlicht.
-
Italienische Schule: Über 600 Bewerber für 25 Stammrollenstellen
LPA - Über 618 Lehrersonen haben sich zu dem vom Italienischen Schulamt ausgeschriebenen Wettbewerb eingeschrieben, bei dem an italienischen Grund-, Mittel- und Oberschulen insgesamt 25 Stellen vergeben werden sollen. Der Wettbewerb wird im Gleichklang mit dem staatsweiten Verfahren durchgeführt, das 320.000 Kandidaten vorweisen kann.