Pressemitteilungen
-
Sprechstunden des Landesamtes für Gewässernutzung
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
"Zeit für Weiterbildung" ab 20. August im Umlauf
LPA - Das umfassendste Informationsinstrument zum lebensbegleitenden Lernen in Südtirol ist die Kursbroschüre "zeit für weiterbildung". Sie gibt einen Überblick über das Weiterbildungsangebot im Lande. Ab 20. August ist die neue Ausgabe der Broschüre, die das Landesamt für Weiterbildung erstellt, wieder in Umlauf.
-
Museum Ladin Ciastel de Tor: Kunstkritiker Sgarbi entdeckt Künstler Noflaner
LPA - Am Freitag (10. August) hat Vittorio Sgarbi die Ausstellung "Franz J. Noflaner. Wünschen, blicken, staunen" im Museum Ladin Ciastel de Tor in St. Martin in Thurn besucht. Einige Werke möchte der bekannte Kunstkritiker für seine Ausstellung "La follia nell’arte" in Matera ausleihen.
-
Stellenwahl für befristete Arbeitsverträge an Grund-, Mittel- und Oberschulen
LPA - Am Montag, dem 20. August, beginnen die Stellenwahlen für die Vergabe von befristeten Arbeitsverträgen an den Grund-, Mittel- und Oberschulen mit deutscher Unterrichtssprache.
-
Straßendienst testet neue Sicherheitsleitplanken
LPA - Der Straßendienst des Landes erweitert sein Leitplanken-Sortiment um zwei neue Modelle der Aufhaltestufe N2 für rammfähige Böden; nach bestandenen Chrashtests werden die neuen Sicherheitsleitplanken in einigen Wochen auf einem Bergstraßenabschnitt in Südtirol erprobt.
-
Musikalischer Sonntagnachmittag im Volkskundemuseum Dietenheim
LPA - Zu einem Volksmusiknachmittag lädt das Volkskundemuseum in Dietenheim an diesem Sonntag, dem 19. August, wenn ab 15.00 Uhr Ziehharmonika und Hackbrett erklingen.
-
Qualifizierungskurs für Junglandwirte: Abschlussfeier am 21. August
LPA - 13 Frauen und 15 Männer hatten sich in den Qualifizierungskurs für Jungbauern eingeschrieben, bis auf einen konnten ihn alle positiv abschließen. Den Absolventinnen und Absolventen werden am Dienstag, dem 21. August, an der Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg die Teilnahmbestätigungen verliehen.
-
Ladinische Dolomitensagen in Buchform: Vorstellung am 21. und 22. August
LPA - Die mythologische und kulturhistorische Dimension der von Karl Felix Wolff gesammelten Dolomitensagen wird im italienischsprachigen Kulturraum unterschätzt; dem entgegenwirken soll das Buch "Miti ladini delle Dolomiti - Ey de Net e Dolasíla", das jetzt erschienen ist und in den beiden ladinischen Tälern vorgestellt wird.
-
Trauttmansdorff: Tag der offenen Tür für Menschen mit Behinderung
LPA - Am Freitag, 24. August, laden die Gärten von Schloss Trauttmansdorff zum Tag der offenen Tür für Menschen mit Behinderung. Bereits zum fünften Mal wird diese Initiative in Zusammenarbeit mit dem Dachverband für Soziales und Gesundheit organisiert. Landeshauptmann Luis Durnwalder wird die Gäste um 11.00 Uhr willkommen heißen.