Pressemitteilungen
-
Interkulturelle Vermittlung: LRin Repetto stellt Lehrgang und Studie vor
(LPA) Bereits im März startet ein Lehrgang der Landesabteilungen für Berufsbildung, in dem interkulturelle Vermittler ausgebildet werden. Den Lehrgang hat heute (19. Februar) Landesrätin Barbara Repetto gemeinsam mit einer Studie vorgestellt, aus der hervorgeht, dass der Figur des interkulturellen Vermittlers in Zukunft eine immer größere Bedeutung zukomme.
-
LRin Kasslatter Mur: "Uni wichtige Zukunftswerkstatt"
LPA - Mit der Führungsriege der Freien Universität Bozen ist die neue Bildungslandesrätin Sabina Kasslatter Mur vor kurzem zusammengetroffen. Dabei ging es um die Arbeit der Universität, ihre Entwicklung und die Zukunftsperspektiven der universitären Einrichtungen in Südtirol.
-
Straf- und Zivilrecht für Minderjährige: Kurs für Sozialarbeiter im März
(LPA) Wer täglich beruflich mit Kindern und Jugendlichen oder mit Erwachsenen in deren Rolle als Eltern zu tun hat, sollte den straf- und zivilrechtlichen Rahmen in Sachen Minderjährige kennen. Einen Überblick vermittelt ein zweitägiger Kurs, den die Dienststelle für Personalentwicklung der Landesabteilung Sozialwesen Mitte März organisiert.
-
LRin Kasslatter Mur trifft Kindergarten-Führungskräfte
LPA - Die jüngsten Entwicklungen im Kindergarten, das neue Bildungsgesetz, in dem das Recht auf einen Kindergartenplatz festgeschrieben ist, und die Diskussion um die Aufnahme von Geschwistern an den Kindergärten in Bozen standen im Mittelpunkt des heutigen Treffens der Führungskräfte des Kindergartens, an dem auch Bildungslandesrätin Sabina Kasslatter Mur teilnahm.
-
"Qualität gewinnt": Neue Kampagne mit erfolgreichen Wintersportlern
(LPA) Armin Zöggeler, Denise Karbon sowie Manuela und Manfred Moelgg sind die Gesichter einer neuen Werbekampagne für Produkte mit dem Südtiroler Qualitätszeichen. Sie läuft unter dem Motto "Qualität gewinnt".
-
Fachschule Laimburg: 4. Schuljahr im Fernsehen
(LPA) "Gänzlich neue Perspektiven in Landwirtschaft und Gartenbau" versprechen sich die Verantwortlichen der Landesfachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg vom vierten, fakultativen Schuljahr. Anfang März wird das neue Bildungsangebot auch im Fernsehen vorgestellt, und zwar im Sender Bozen der RAI.
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin