Pressemitteilungen

  • Brennerstaatsstraße: Tunnel St. Jakob am 15. Februar gesperrt

    LPA - Wegen eines Faschingsumzugs muss der Tunnel St. Jakob auf der Brennerstaatsstraße in der Gemeinde Leifers am Sonntagnachmittag, 15. Februar, gesperrt werden.

  • Naturmuseum: Auf Du und Du mit der Evolutionstheorie!

    LPA - Um was geht es eigentlich bei der Evolutionstheorie? Diese Frage wird Ernst Peter Fischer am morgigen Mittwoch, 11. Februar, bei einem Impulsreferat mit anschließender Diskussion im Naturmuseum in Bozen beantworten. Der für alle kostenlos zugängliche Vortrag ist Teil der Veranstaltungsreihe rund um das „Darwin-Jahr“.

  • Landesamt für AV-Medien vermittelt grundlegendes PC-Wissen

    (LPA) Wer den Sprung in die digitale Welt der Computer wagen will, kann sich im Landesamt für audiovisuelle (AV-)Medien darauf vorbereiten lassen. Das Amt bietet Anfang März einen Kurs, in dem grundlegendes PC-Wissen vermittelt wird. Die Teilnahme daran ist kostenlos, Anmeldungen werden bereits entgegen genommen.

  • Umfahrung von Wolkenstein: 25 Projekte abgegeben

    LPA - Insgesamt 25 Projekte wurden beim europaweit ausgeschriebenen Ideenwettbewerb für eine Umfahrung von Wolkenstein im Bautenressort des Landes abgegeben. Eine eigene Kommission wird nun die Projekte überprüfen. Durch den Wettbewerb will das Bautenressort des Landes eine angemessene Lösung für eine Umfahrung der vom Durchzugsverkehr geplagten Ortschaft Wolkenstein finden.

  • Aus der Sitzung der Landesregierung vom 9. Februar 2009

    LPA – Die Südtiroler Landesregierung hat heute die Debatte um Haushaltsentwurf und Finanzgesetz 2009 mit der Verabschiedung beider Gesetzesunterlagen beendet. Der 5,4 Milliarden Euro schwere Budgetentwurf und die 61 Artikel umfassende Vorlage für das Finanzgesetz werden nun an den Landtag weitergeleitet.

  • Landesstraße in St. Peter (Lajen) wegen Steinschlaggefahr gesperrt

    LPA - Bis auf Widerruf bleibt die Landesstraße in St. Peter in der Gemeinde Lajen wegen Steinschlaggefahr gesperrt. Am morgigen Dienstag, 10. Februar, starten weitere Sicherungsmaßnahmen. Die Verkehrsteilnehmer können über die Landesstraße über Lajen und über die Grödner Staatsstraße ausweichen.

  • Lawinengefahr am Sellastock

    LPA - Wegen Lawinengefahr bleiben das Grödner und das Sellajoch weiterhin für den Verkehr gesperrt. Gestern hat es einige kontrollierte Sprengungen für Lawinenabgänge gegeben. Die Lawinenkommission wird heute bei einem Lokalaugenschein über die weitere Vorgehensweise entscheiden. „Es wird alles unternommen um die Straßen so schnell wie möglich zu öffnen, allerdings ist dies derzeit aus Sicherheitsgründen nicht möglich“, sagt Landesrat Florian Mussner.

  • LH Durnwalder trifft Direktor der Einnahmenagentur: Bezirksämter bleiben

    (LPA) Attilio Befera, Generaldirektor der staatlichen Einnahmenagentur, hat Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (9. Februar) einen Besuch abgestattet. Befera hat dem Landeshauptmann dabei zugesagt, dass die Bezirksämter der Agentur auch weiterhin beibehalten und der Service in deutscher Sprache ausgebaut werde.

  • Schneeräumung: Mendelbahn auch morgen geschlossen

    (LPA) Die Schneefälle der letzten Tage sorgen dafür, dass die Standseilbahn auf die Mendel auch morgen, Dienstag, 10. Februar, noch geschlossen bleibt. In der Zwischenzeit gehen die Schneeräumungsarbeiten auf der Bahntrasse weiter und auch der Pendler-Ersatzbus fährt morgen wieder.

  • Kampagne gegen Verkehrsunfälle bei „moto-Days“-Messe in Rom

    LPA - Die Plakate, Flugzettel aber auch die Leitplanken der Kampagne des Bautenressorts gegen Verkehrsunfälle waren in den vergangenen drei Tagen bei der Motorradmesse „motoDays“ in Rom zu sehen und stießen auf großes Interesse bei den Zweiradfahrern. Es sei erfreulich etwas weitergeben zu können, was sich als vernünftig und praxisnah erwiesen habe, so Landesrat Florian Mussner.