Pressemitteilungen

  • Vertreter der Jugendämter auf Studienreise in Oslo

    LPA - Vertreter der Jugendämter des Landes aller drei Sprachgruppen waren kürzlich in Oslo in Norwegen zu Gast und haben viele Anregungen zur Jugendarbeit, Kulturförderung, Prävention und Integration nach Südtirol mitnehmen können.

  • Lehrlingsausbildung in Zahlen

    LPA - Der Lehrlingsausbildung und ihrer Entwicklung während der vergangenen acht Jahre ist die erste Nummer einer neuen Informationsschrift gewidmet, die von der Landesabteilung Deutsche und ladinische Berufsbildung unter dem Titel „Berufsbildung in Zahlen“ veröffentlicht wird.

  • Arbeit ohne Grenzen leicht(er) gemacht

    LPA - In Südtirol, Tirol und Graubünden gibt es rund 2500 Arbeitsmigranten - also Beschäftigte, die im Ausland einer Arbeit nachgehen. Zusätzlich kommen noch rund 2000 Arbeits-Pendler. Damit künftig verstärkt auch heimische Unternehmen die Vorteile des gemeinsames Arbeitsmarktes in den drei Ländern wahrnehmen können, hat das Netzwerk EURES TransTirolia neue Broschüren herausgegeben. Die Unterlagen sind heute (8. Oktober) vorgestellt worden.

  • Bildungswesen: Südtirol und Thüringen arbeiten zusammen - Vertragsunterzeichnung am 16. 10.

    LPA - Bei der Weiterentwicklung ihrer Bildungssysteme wollen das Land Südtirol und der Freistaat Thüringen zusammenarbeiten. Die Vereinbarung über diese europäische Zusammenarbeit werden Südtirols Bildungslandesrat und Thüringens Kultusminister am kommenden Donnerstag, 16. Oktober, in Meran unterzeichnen.

  • Viertklässler der Fachschule Laimburg absolvieren Auslands-Praktika

    (LPA) Eine Spezialisierung im jeweils gewählten Fachbereich erlaubt das fakultative vierte Schuljahr an den Fachschulen für Landwirtschaft. Dabei wird viel Wert auf eine praxisnahe Ausbildung und konkrete Erfahrungen in Betrieben gelegt. Die Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg hat in diesem Jahr erstmals Viertklässler an Betriebe im Ausland vermittelt.

  • Kommunikation zwischen Mann und Frau: Vortrag am 15. Oktober in Leifers

    LPA - Wie Mann und Frau besser miteinander kommunizieren können erklärt Barbara Monti bei einem italienischen Vortrag am 15. Oktober in Leifers. Organisiert wird der Vortrag vom Frauenbüro des Landes.

  • Vortrag „Intimität mit Respekt“ am 13. Oktober in Trens/Freienfeld

    LPA - Tipps und Tricks für mehr Leichtigkeit in alltäglichen und lustvollen Situationen gibt die Sexualberaterin Miriam Pobitzer am 13. Oktober bei einem Vortrag in Trens/Freienfeld. Der Vortrag wird vom Frauenbüro des Landes organisiert und ist für alle Interessierten kostenlos zugänglich.

  • Vorhang auf für "Herzliche Grüße" am 10. Oktober

    LPA - In 50 Ländern war sie bereits zu sehen. Ulan Bator in der Mongolei war ihr jüngstes Reiseziel. Nun kommt sie auf Initiative des Deutschen Schulamtes und des Pädagogischen Instituts nach Südtirol. Die Rede geht von der Ausstellung "Herzliche Grüße" des Goethe-Instituts. Erster Halt in Südtirol ist Meran. Dort wird die Ausstellung am Freitag, 10. Oktober, eröffnet.

  • Wirkungsvolles Präsentieren: Landesamt für AV-Medien zeigt, wie's geht

    (LPA) Kaum ein Vortrag kommt noch ohne Multimedia-Präsentation aus. Wie man wirkungsvoll präsentiert und sich dabei der Software "MS Powerpoint" bedient, zeigt das Landesamt für audiovisuelle (AV-)Medien im Rahmen eines Kurses, der am 21. Oktober startet. Anmeldungen werden bereits entgegen genommen, die Teilnahme ist kostenlos.

  • Film "Blind Husbands" in Version des audiovisuellen Zentrums am 10. Oktober in Venedig

    LPA - Der berühmte Filmklassiker „Blind Husbands“ (Blinde Ehemänner) den das audiovisuelle Zentrum CAB der italienischen Landeskulturabteilung mit italienischen Untertiteln und Musik versehen hat, wird am 10. Oktober in Venedig gezeigt. Die vom CAB überarbeitete Version des Stummfilms von Erich Stroheim wird im Rahmen der Autorengebegenungen des Kinozirkels "Circuito Cinema Venezia" zu sehen sein.