Pressemitteilungen
-
92 freiwillige Zivildiener gesucht – Ansuchen bis 7. Juli
LPA - Jugendliche zwischen 18 und 28 Jahren können nun bei einer von sieben gemeinnützigen Organisationen für den freiwilligen Zivildienst melden. Gesucht werden insgesamt 92 freiwillige Zivildiener. Die Ansuchen können bis zum 7. Juli eingereicht werden, teilt das Referat für Zivildienst beim Landesamt für Kabinettsangelegenheiten mit.
-
290.000 Euro für Gesundheitserziehung
LPA - Mit Beiträgen will das Land auch heuer Vereinigungen unterstützten, die in Sachen Gesundheitserziehung und Information über Gesundheitsthemen aktiv sind. Auf Antrag von Gesundheitslandesrat Richard Theiner soll die Landesregierung in Kürze 290.000 Euro dafür zweckbinden.
-
Europäische Bergregionenpolitik: Zustimmung für LH Durnwalders Vorschläge
LPA - Landeshauptmann Luis Durnwalder hat die über 340 Mitglieder des Ausschusses der Regionen von seinen Vorschlägen zur Aufwertung der Bergregionen überzeugen können. Auf der Plenarsitzung in Brüssel stimmte der AdR heute (Donnerstag, 19. Juni) einstimmig für Durnwalders Vorschlag. "Ich habe im Namen der Regionen Europas ein Maßnahmenpaket für eine europäische Bergzonenpolitik vorgelegt, dass nun der EU-Kommission unterbreitet wird", so Südtirols Landeshauptmann. Um, die Rolle und Zukunft der Bergregionen ging es auch bei einem Treffen Durnwalders mit EU-Regionenkommissarin Danuta Hübner.
-
Einbahn auf Gadertaler Straße bei Punt de Fer
LPA - Auf der Gadertaler staatsstraße werden bei punt de Fer in der Gemeinde Abtei in den kommenden Wochen die Stützmauern saniert. Deshalb ist nur eine Fahrspur für den Verkehr geöffnet.
-
Neue Stallregister nun erhältlich - Rückverfolgbarkeit gewährleisten
(LPA) Damit die Herkunft von Lebensmitteln nachvollzogen werden kann, verlangt die EU die Kennzeichnung aller Nutztiere. Zudem werden Bauern verpflichtet, ein Stallregister zu führen. Damit sie dies ohne großen Aufwand tun können, stellt die Dienststelle Bergbauernberatung des Landes einfache Arbeitsunterlagen zur Verfügung. "Wir versuchen so, die Bauern bürokratisch zu entlasten", so Landesrat Hans Berger.
-
Vorbereitungen auf Papstbesuch: Auch Wildbachverbauung im Einsatz
(LPA) Welch weite Kreise die Vorbereitungen auf den Papstbesuch in Brixen ziehen, zeigt die Tatsache, dass auch das Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung Nord einbezogen worden ist. Die Arbeiter der Wildbachverbauung beginnen in den kommenden Tagen mit Holzschlägerungen am rechten Eisackufer, der Eisackuferweg wird deshalb von 23. bis 27. Juni gesperrt.
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Gebäudekatastermeldungen online: Vorstellung in Bozen
(LPA) Einen weiteren Schritt hin zu einer digitalen Katasterverwaltung hat man heute (18. Juni) in Bozen gesetzt. Dort wurde Ingenieuren, Architekten und Geometern ein System erläutert, das es ermöglicht, Gebäudekatastermeldungen via Internet an die Katasterämter zu schicken. "Wir sehen, dass in diesem Bereich ein enormes Interesse an E-Government-Diensten besteht", so Landesrat Hans Berger.