Pressemitteilungen
-
Infektiöse Anämie: Bereits rund 600 Pferde getestet
(LPA) Gut voran schreiten die Tests, mit denen die in Südtirol gehaltenen Pferde, Ponys, Esel, Maultiere und Maulesel, auf die für Pferdeartige hoch gefährliche Krankheit der infektiösen Anämie untersucht werden. Rund 600 Proben sind bereits gezogen worden. Pferdehalter, die sich noch nicht um die Proben gekümmert haben, sollten dies baldmöglichst tun
-
Mobilität: Bilanz zur Biathlon-WM in Antholz fällt positiv aus
(LPA) Mehr als eine Viertelmillion Passagiere haben die öffentlichen Verkehrsmittel während der Biathlon-WM in Antholz befördert. "Trotz dieses Ansturms haben sich die Probleme in vertretbaren Grenzen gehalten, das Feedback von Seiten der Besucher war durchwegs positiv", so Mobilitätslandesrat Thomas Widmann.
-
LH Durnwalder trifft Hutterer-Delegation: "Dunkles Kapitel aufarbeiten"
(LPA) Es sei an der Zeit, ein dunkles Kapitel Südtiroler Geschichte aufzuarbeiten, sich mit ihm auseinanderzusetzen und die Lehren daraus zu ziehen - dies ist das Fazit, das Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (22. Februar) nach einem Treffen mit einer Delegation kanadischer Hutterer gezogen hat.
-
Grundbuchdaten des Pustertals vollständig digitalisiert - PK am 2. März
(LPA) Als erster Bezirk Südtirols kann das Pustertal auf vollständig digitalisierte Grundbuchdaten zurückgreifen. "Dies ermöglicht einen schnelleren, effizienteren und damit bürgernäheren Dienst", erklärt Landesrat Hans Berger, der das abgeschlossene Digitalisierungsprojekt am 2. März bei einer Pressekonferenz in Bruneck vorstellen wird.
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Öffentliche Arbeiten in Meran und Naturns vergeben
LPA - Zwei Aufträge für öffentliche Arbeiten wurden am gestrigen Dienstag, 20. Februar, über Wettbewerbe im Landesamt für Bauaufträge in Bozen zugewiesen. Bei den Arbeiten handelt es sich um die Restaurierung der Fassade der Landeshotelfachschule "Kaiserhof" in Meran und Stabilisierungsarbeiten an der Brücke in Staben.