Pressemitteilungen
-
"Netzwerk Schulbibliothek": LR Saurer und Kasslatter Mur stellen Buch vor
(LPA) Eine Schulbibliothek ist weit mehr als nur ein Ort, an dem eine Menge Bücher aufbewahrt werden. Vor allem in den letzten Jahren hat sich die Bibliothek immer mehr hin zu einer multimedialen Lese- und Lernwerkstatt entwickelt. Um diese Entwicklung zu unterstützen und zu begleiten, haben das Pädagogische Institut und das Landesamt für Bibliotheken und Lernen das Buch "Netzwerk Schulbibliothek" herausgegeben, das am kommenden Mittwoch vorgestellt wird.
-
UVP-Amtsdirektoren: Deponie in Toblach wird saniert, Wasserleitung in Kastelruth erweitert
(LPA) Zwei Projekten haben die UVP-Amtsdirektoren bei ihrer jüngsten Sitzung grünes Licht gegeben. So kann die Altdeponie in Toblach saniert und rekultiviert werden. Und auch für die Erweiterung der Wasserleitung in St. Oswald in der Gemeinde Kastelruth gab’s das OK der UVP-Amtsdirektorenkonferenz.
-
Grünes Licht für Weiterbildungsprogramm im Sozialwesen
(LPA) Bedürfnisse und Ansprüche der Menschen ändern sich laufend. Dies gilt auch für die Kunden der Sozialdienste, sodass die ständige Weiterbildung, das lebenslange Lernen der Mitarbeiter groß geschrieben wird. Der Landesbeirat für das Sozialwesen hat nun unter dem Vorsitz von Landesrat Richard Theiner das Weiterbildungsprogramm für das Jahr 2007 genehmigt.
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
LR Berger in Brüssel: Erste Schritte zum OK für Ländlichen Entwicklungsplan
(LPA) In knapp sechs Wochen startet ein neuer Sieben-Jahres-Planungszeitraum der EU und mit ihm wird auch das laufende, seit dem Jahr 2000 geltende Ländliche Entwicklungsprogramm auslaufen. "Damit wir rechtzeitig mit dem neuen starten können, müssen wir jetzt schon alle Hürden in Brüssel aus dem Weg räumen", so Landesrat Hans Berger, der heute Gespräche mit den zuständigen EU-Beamten geführt hat.
-
Drei Millionen Euro für Kinderhorte im Land
(LPA) Die Familienpolitik, konkret die Entlastung der Familien und die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf, hat die amtierende Landesregierung zu einem Schwerpunkt ihrer Arbeit gemacht. Nun hat sie auf Antrag von Landesrat Richard Theiner weitere drei Millionen Euro für die Führung der Kinderhorte zur Verfügung gestellt.