Studie Jugend und Natur in Südtirol

Im Schuljahr 1999/2000 führte der Südtiroler Forstverein in Zusammenarbeit mit der Abteilung Forstwirtschaft eine Studie über das Verhältnis der Südtiroler Jugend zu Wald und Natur durch. Das Projekt wurde von Dr. Rainer Brämer (Universität Marburg) und Dr. Ulrike Raffl (Landesbetrieb für Forst- und Domänenverwaltung) betreut.

Was wissen wir eigentlich über unsere Jugend und ihr Verhältnis zur Natur?

Junge Menschen werden von der Wirtschaft als besonders vielversprechende Konsumentengruppe betrachtet. Daher weiß man sehr viel über ihr Konsum-, Freizeit- und Fernsehverhalten. Sehr viel weniger ist dagegen über ihr Verhältnis zur Natur bekannt.
In 36 Schulen Südtirols wurden an insgesamt 1630 Grund-, Mittel- und Oberschüler im Alter von 10 bis 17 Jahren Fragebögen zu den Themen Wald und Natur verteilt. Die Umfrage betraf gleichermaßen Schulen mit deutscher und italienischer Unterrichtssprache. Bei den Grund- und Mittelschulen wurden sowohl ländliche als auch stadtnahe Gebiete gewählt, die Oberschulen wurden gemäß den Schülerquoten ausgesucht, sodass ein möglichst repräsentatives Bild entstehen sollte.

Ergebnisse

Die Ergebnisse für die beiden Sprachgruppen sind in einigen Punkten recht unterschiedlich. Obwohl die deutsch- und italienischsprachigen Kinder in derselben natürlichen Umwelt leben, unterscheiden sie sich in deren Bewertung. Hier kommen offensichtlich unterschiedliche Kulturen mit verschiedenen Wurzeln (für die deutsche Sprachgruppe vor allem im ländlichen Raum, für die italienische eher im städtischen Bereich) zum Tragen, die zum Teil auch über die sprachunterschiedlichen Medien transportiert werden. Hierfür spricht nicht zuletzt der Umstand, dass die deutschsprachigen Südtiroler in den meisten Fällen ähnlich reagieren wie bundesdeutsche Jugendliche.
Dabei neigt der deutsche Wertehorizont weit mehr einem engen Verhältnis zur Natur und ihrem Erhalt zu als der italienische, der seinerseits Natur eher unter dem Gesichtspunkt von Erlebnis und Abenteuer sieht. Forst und Jagd kommen in deutscher Perspektive wesentlich besser weg als in italienischer.

Der Wald als Kern jugendlicher Naturzuwendung

Einhelligkeit herrschte bei der Bewertung von verschiedenen Tätigkeiten nach ihrer Wichtigkeit für die Allgemeinheit. Die Aktivitäten „Bäume pflanzen“ und „Wald aufräumen“ liegen hier an der Spitze, gefolgt von Naturschutzgebieten, Getreideanbau und der Stromproduktion.
Es scheint fast nichts Wichtigeres zu geben, als den Erhalt des Waldes. Das schlägt sich bei den deutschsprachigen Jugendlichen sogar bis in existenzielle Dimensionen nieder: 89% versicherten ausdrücklich, ohne Wald nicht leben zu können. Etwas anders bewerteten die italienischsprachigen Jugendlichen ihr Verhältnis zum Wald: Hier waren es nur 57%, die angaben, nicht ohne Wald auszukommen.

Widerspruch zwischen Anspruch und Realität?

Derart überschwängliche Bekenntnisse wecken den Verdacht, hier werde lediglich unreflektiert eine herrschende Meinung bzw. Moral wiedergegeben. Wie also sieht es mit der konkreten Beziehung zur Natur aus, entsprechen Handeln und Wissen dem hohen Anspruch?

Nur rund 30% würden gerne im Wald Müll sammeln, die Hälfte der Befragten gab an, dies ungern zu tun. Auch die Vorstellung, einen Käfer über seine Hand krabbeln zu lassen, war mehr als der Hälfte unangenehm.

Was die Kenntnis von elementaren Waldbewohnern betrifft, wurde ganz unspezifisch darum gebeten, überhaupt nur irgendwelche Vögel zu benennen, die man im Wald antreffen kann. Ein Viertel der Befragten zog es vor, diese Frage stillschweigend zu übergehen.

In einer der Fragen ging es um elementare Naturfarben. Während 96% die Farbe der Apfelblüte richtig benennen konnten, wussten nur 4% die richtige Antwort auf die Frage nach der Farbe einer Fichtenblüte. Wenn überhaupt, dann ordnete man den Fichtenblüten die grüne Farbe der frischen Frühjahrstriebe zu.

Das „Schlachthausparadox“

In der Bewertung des Verhältnisses der Jugendlichen zu Wald und Forstwirtschaft drängt sich der Vergleich mit dem sog. „Schlachthausparadox“ auf, wonach jedermann zwar ein positives Verhältnis zu Rindern und zu Schnitzeln hat, vom Schlachthaus als produktiver Verbindung zwischen beiden aber nichts wissen will. Der Umstand, dass der Mensch zur Sicherung seiner Existenz unausweichlich und ständig auf die Nutzung der natürlichen Ressourcen angewiesen ist, wird vollkommen aus dem Bewusstsein ausgeblendet. Tiere zu schlachten, erachten nur 33% als lebenswichtig.

Es scheint fast so, als werde auch der Forstwirtschaft die Funktion einer Art Baumschlachthaus zugeschrieben, die man besser nicht zur Kenntnis nimmt, um sein harmonisches Bild vom schönen Wald und warmen Holz nicht zu gefährden.

Die Beseitigung von Totholz aus dem Wald wird befürwortet. Lebendiges Holz zu fällen erscheint dagegen als schädlich, obwohl die Dinge unter dem Gesichtspunkt der naturnahen Waldbewirtschaftung eher umgekehrt zu beurteilen sind.
Noch eklatanter fällt das „Forstparadox“ an der gegensätzlichen Bewertung von Pflanzen und Ernten auf. Obwohl man sich die Mühe des Pflanzens in der Regel nur dann machen muss, wenn man spezielle Holzsorten erzeugen und am Ende natürlich auch ernten will (andernfalls könnte man die Waldverjüngung getrost der Natur selber überlassen) wird das Pflanzen positiv besetzt, das Fällen jedoch negativ. Dass die jungen Menschen diesen Widerspruch nicht bemerken, lässt sich nur mit dem völligen Ausblenden der Nutzungsperspektive erklären. Wer den Eingriff in die Natur nicht als notwendig begreift, für den wird aus Ernten zwangsläufig Töten.

Das Bambi-Syndrom

Die Natur erscheint den Jugendlichen als fernes kindliches Paradies, das von bösen Mächten (sprich dem Menschen) bedroht wird und gegen diese verteidigt werden muss. Hier kommen nun die Naturschützer ins Spiel, die die Menschen auf den richtigen Weg bringen.
Die Natur als süßes Kitz, das man hegen und pflegen muss, aber möglichst nicht berühren darf: Verbotsschilder in der Natur werden daher zu fast 80% befürwortet, beliebte Outdoor-Aktivitäten wie Lagerfeuer und Zelten dagegen mehrheitlich als naturschädlich verurteilt.

Die jungen Menschen wollen dem sterbenden Wald wieder auf die Beine helfen und verdammen jeden, der das Waldparadies mit der Kettensäge bedroht. Auch das Ansehen der Förster hat darunter zu leiden, ebenso wie jenes des Jägers: Der eine tötet die Bäume, der andere die Bambis. Bemerkenswert aber der große Unterschied zwischen den Sprachgruppen in der Beurteilung des Jägers – wobei der Weidmann bei der deutschen Sprachgruppe bedeutend besser abschneidet.

Neue Naturschutzkonzepte

Wie also bringen wir die junge Generation gleichsam naturgemäß wieder an die Natur heran? Museale Naturschutzkonzepte, die die Naturnutzung ausblenden oder - schlimmer noch - als negatives Gegenstück zum Schützen diskriminieren, wirken hier eher kontraproduktiv. Sie verhindern die Einsicht in unsere eigene Naturhaftigkeit und unsere Abhängigkeit von der natürlichen Umwelt. Vielmehr geht es darum, zu vermitteln, wie sehr jeder auf die nachhaltige Nutzung einer Natur angewiesen ist.

Aber wie soll man das erfahren können? Unsere Naturerfahrungen haben bestenfalls Gastcharakter. Die extrem arbeitsteilige Gesellschaft gibt jungen Menschen kaum noch eine Chance, den Zusammenhang von Natur, Ressourcennutzung, Produktherstellung und Konsum erfahren zu können. Das in der Schule reproduzierte Naturverständnis ist bereits lebensfremd, die Verbindung zu alltäglichen Naturerfahrungen ist dürftig.

Resümee: Wir brauchen einen radikal neuen Naturzugang, eine gänzlich neue Qualität unseres Naturverständnisses. Es geht darum, authentische, eindrucksvolle, tiefgreifende Erlebnisse in der Natur zu vermitteln, die nicht nur Spaß machen, sondern u.U. auch mit unangenehmen Gefühlen verbunden sind.

Ein Beispiel für elementaren Naturzugang liefern die Waldkindergärten: Indem hier ein alltäglicher Naturumgang vergleichsweise unverstellt eingeübt wird, entwickeln sich auch die psychischen, soziale und kognitiven Kompetenzen in besonderem Maße. Konzepte des wilden Spielens und Gestaltens auf renaturierten Kinderspielplätzen, des wilden Lernens in der Grundschule könnten diesen Ansatz weiterführen. Nicht schaden könnte schließlich auch eine gezielte Förderung des Jugendwanderns bzw. ähnlicher sanfter Natursportarten, bei denen sich gleichaltrige Jugendgruppen ganz auf eigene Faust in die Natur aufmachen. All diese Konzepte zielen darauf ab, den zivilisatorischen Graben zwischen Jugend und Natur zu verkleinern und gehen davon aus, dass sich die Natur des Menschen offenbar am besten in der Natur entfalten kann.

Auswertung - Tabellen

Die Ergebnisse der Studie im Detail