Alle News
Sprechstunden der Volksanwältin
Verhandlungen zum BÜKV wieder aufgenommen
Eine neue und klare Lohnstruktur zu schaffen, das ist das Ziel der BÜKV-Verhandlungen, die öffentliche Verhandlungsdelegation und Gewerkschaften wieder aufgenommen haben.
Bergführerausbildung: Um Zulassung zur Eignungsprüfung ansuchen!
Alpinisten, die sich zum Bergführer ausbilden möchten und die Voraussetzungen erfüllen, können bis 27. Jänner um Zulassung zur Eignungsprüfung ansuchen.
Innsbruck: Arge Alp sucht Verwaltungsexperten
Die Arge-Alp-Geschäftsstelle sucht einen Verwaltungsexperten oder eine Verwaltungsexpertin. Um die auf drei Jahre befristete Stelle kann man sich bis 17. Jänner 2020 bewerben.
LH Kompatscher gratuliert neuer Regierung in Österreich
Zur heutigen Angelobung hat LH Arno Kompatscher der neuen österreichischen Regierung gratuliert und begrüßt den Absatz zur Schutzfunktion für Südtirols Autonomie.
Sommerpraktika beim Land: Bis 31. Jänner bewerben!
200 Oberschüler, Studierende und Jungakademiker haben auch im kommenden Sommer 2020 wieder die Möglichkeit, bei einem Praktikum Einblick in die Arbeitswelt der Landesverwaltung zu nehmen.
14. Jänner: Vorstellung des 6 Millionen Euro schweren ESF-Aufrufs
Über 10.000 Personen werden 2020 eine ESF-Aus- oder Fortbildung durchlaufen. Am 14. Jänner wird der letzte Aufruf der laufenden Programmperiode zur Einreichung von Projekten vorgestellt.
Schwerer Verkehrsunfall im Ahrntal
Ein tragischer Verkehrsunfall hat vergangene Nacht sechs Jugendlichen aus Deutschland das Leben gekostet. Elf weitere Menschen wurden verletzt. Auskünfte erteilt das Bürgertelefon (+39 0471 551155).
Medientermine in der Woche vom 7. bis 13. Jänner 2020
Hier ein Überblick über die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche.
Neue Lehrerausbildung: Vorstellung am 9. Jänner
Die neue Südtiroler Lehrerausbildung wird noch in diesem Jahr aus der Taufe gehoben. Was geplant ist, darüber informiert Landesrat Achammer am kommenden Donnerstag, 9. Dezember.