Alle News
Klima, Sicherheit und Jugend: Kernpunkte der Euregio 2019-21
Der Euregio-Vorstand hat in seiner heutigen ersten Sitzung unter Tiroler Vorsitz das Regierungsprogramm genehmigt und vorgestellt. Das Ziel: Die Euregio soll der Bevölkerung immer mehr Nutzen bringen.
Arbeitsmarktpolitik: Akteure aus Bayern, Tirol und Südtirol im Dialog
Effizient vermitteln, Fachkräfte sichern und den demografischen Wandel gestalten: Das sind gemeinsame Ziele der Arbeitsmarktakteure in Tirol, Bayern und Südtirol, die in Bozen zusammengekommen sind.
Zivilschutzstatus wird auf Stufe Bravo hochgefahren
Seit heute (Donnerstag, 14. November) Mittag bis Samstag Mittag gilt angesichts der bevorstehenden ergiebigen Niederschläge der Zivilschutzstatus Bravo (Voralarm).
Italienische Kultur: Südtirol und Trentino stärken Zusammenarbeit
Was das Kulturschaffen und die Jugendarbeit in italienischer Sprache angeht, wollen Südtirol und das Trentino enger zusammenrücken. Die zuständigen Landesräte haben nun ein Abkommen unterzeichnet.
Schuljahr 2020/21: Bis 13. Dezember um Ranglisten-Eintragung ansuchen
Lehrpersonen können bis 13. Dezember in der Deutschen Bildungsdirektion die Gesuche um Eintragung in die Schul- und Landesranglisten einreichen.
Sprechstunden der Volksanwältin
Sprechstunden der Landesämter für Energie und Klimaschutz
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
Aktualisierung aus dem Lagezentrum: Lage stabilisiert
Pustertaler Straße seit heute (13. November) um 15.30 Uhr wieder geöffnet, noch immer über 10.000 Abnehmer ohne Strom, zahlreiche Straßen gesperrt, Pustertaler Bahnlinie noch außer Betrieb.