Alle News
Sachverständige für Landschaft können sich bis 18. Oktober bewerben
Ansuchen für Eintragung in Verzeichnis der Sachverständigen für Landschaft derzeit möglich
Wartung der Landeswebseiten nicht am 8. Oktober
Für 8. Oktober am Abend geplante Wartungsarbeiten an den Webdiensten des Landes werden aufgrund Schlechtwetterlage verschoben
Landesverwaltung: Digitaler Wettbewerb mit 463 Interessierten
Rege Teilnahme an Wettbewerbsverfahren der Landesverwaltung – Erstmals vollkommen digitalisierte schriftliche Prüfung mit Multiple-Choice-Test
Umfrageergebnisse zu italienischem Schulsystem in Südtirol vorgestellt
An der Umfrage nahmen 7.791 Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkäfte teil - Mehrheit (66 %) lehnt Vereinheitlichung der Bildungszeiten ab
Südtirol von EU-Kommission als "Regional Innovation Valley" geehrt
EU-Kommission erkennt Südtirol Status eines "regionalen Innovationstales" an - Südtirols Innovations- und Forschungsstrategien und -politiken auf Prioritäten der EU ausgerichtet
Warnstufe Orange: Pegel steigen, Zivilschutzstatus auf Alfa angehoben
In der Nacht auf Mittwoch steigen Pegel der Haupt- und Nebenflüsse an - Niederschlagsereignis, Bodenbefeuchtung und hohe Schneefallgrenze – Mögliche Rutschungen
Für friedliches Zusammenleben: Südtiroler Jugendarbeiter in Belfast
Südtiroler Delegation besichtigt in Hauptstadt Nordirlands Jugendzentren – Innovative Angebote im Bereich politische Bildung vor Ort kennengelernt
"Brima Primar": Mathematik-Didaktik für Kindergärten und Grundschulen
Impulsreferate und Workshops zur Didaktik der Mathematik an Kindergärten und Grundschulen bei Tagung "Brima Primar" in Brixen
Haushaltsänderung: Weitere Mittel für Inflationsausgleich
Noch heuer stehen 160 Millionen Euro für Inflationsausgleich bereit – Landeshauptmann Kompatscher bringt neuerlichen Änderungsvorschlag in Gesetzgebungskommission vor
Grenzüberschreitende Zivilschutzübung am 18. und 19. Oktober
Erstmals gemeinsame Übung im Großraum Brenner in Südtirol und in Nordtirol im Rahmen des zukünftigen Euregio-Abkommens zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Katastrophenschutz