Alle News
Gelebte Lebensfreude beim 36. Sport- und Spielfest
In Kaltern hat das diesjährige Sport- und Spielfest des Landesamtes für Menschen mit Behinderung einen neuen Teilnehmerrekord verzeichnet: Über 1600 Teilnehmer belebten die Sportzone Altenburg.
Asylbewerber schließen Lehrgang in Deutsch und Gartenpflege ab
13 Asylbewerber haben gestern Abend ihre Zertifikate für den erfolgreichen Besuch des Lehrgangs „Blühende Sprache“ in Empfang genommen.
Euregiospitze tagt in der Franzensfeste: Mobilität, Museen, Jugend
Gemeinsam an einem Strang ziehen wollen die Länder der Europaregion, inbesondere in den Bereichen Mobilität, Museen und Jugend. Das vereinbarte der EVTZ-Vorstand heute in der Franzensfeste.
Tigermücke: Vorsorgemaßnahmen unerlässlich
Von Mai bis Oktober sollen zur Eindämmung der Tigermücke verschiedene Maßnahmen umgesetzt werden. Auf Privatgrund sind die Eigentümer für die Vorsorge zuständig.
E-Drive-Day: Elektromobilität erleben und gratis testen am 26. Mai
Elektromobilität und E-Fahrzeuge kennenlernen und kostenlos ausprobieren können Familien, Wissbegierige und Probierfreudige beim E-Drive Day am 26. Mai im Safety Park in Pfatten.
24. Mai: Qualitätsmarke 2019 für Übungsfirmen
Nach erfolgreichem Abschluss des Zertifizierungsverfahrens erhalten 18 Übungsfirmen wirtschaftlich ausgerichteter Oberschule am kommenden Freitag, 24. Mai, die "Qualitätsmarke Übungsfirma".
Investition in sicheren Lebensraum am Eisack in Brixen
Die Mitglieder des EFRE-Begleitausschusses haben heute (21. Mai) eine Baustelle am Eisack in Brixen besichtigt, die über das EFRE-Programm abgewickelt wird.
Schatzamtsdienst wird neu vergeben
Im Hinblick auf die öffentliche Ausschreibung des Schatzamtsdienstes führt das Land eine offene Marktanalyse durch. Alle interessierten Wirtschaftsteilnehmer können sich beteiligen.
Frauen und Hitler-Verehrung: Buchvorstellung am 29. Mai in der Teßmann
Die Landesbibliothek "Teßmann" stellt das Buch "Sind wir eigentlich schuldig geworden?" vor, die erste Monografie zur NS-Organisation Bund Deutscher Mädel in Tirol.
Ex-Reatto-Kaserne in Brixen: Ja zu Tauschvertrag
Die Landesregierung hat den Tauschvertrag mit dem Staat genehmigt, mit dem das Ex-Reatto-Kasernenareal in Brixen mit einem Wert von 11,66 Millionen Euro ans Land übergeht.