Alle News
Fließgewässer brauchen Raum
Die Projekte zur Verbesserung des Hochwasserschutzes und der Ökologie von Fließgewässern folgen einem Entwicklungsplan mit 536 Maßnahmenvorschlägen.
Theoretische Führerscheinprüfungen heute wieder regulär in Bozen
Nach Schwierigkeiten mit der Datenübertragung nach Rom hat das Führerscheinamt des Landes heute, 9. April, die Theorieprüfungen wieder regulär abhalten können.
LR Achammer zu SSG: regelmäßige politische Treffen mit Gewerkschaften
Bildungslandesrat Achammer hat den Spitzenvertretern der Schulgewerkschaft im ASGB regelmäßige politischen Treffen zugesagt.
Diplome für 71 Skilehrer: darunter auch Goggia und Delago
Der Skifahrerin Nicol Delago und weiteren 70 frischgebackenen Skilehrern hat LR Arnold Schuler die Diplome für ihre beendte Ausbildung überreicht.
Bildungstage für Pflegeeltern: Restplätze sichern!
Am 13. April starten die Bildungstage für Pflegeeltern für Kinder psychisch kranker Eltern. Anmelden kann man sich direkt im Haus der Familie.
Stettiner Hütte: Ausschreibung für Wiederaufbau startet wieder
Der Neubau der Stettiner Hütte wird wieder ausgeschrieben. Vorgesehen sind 80 Betten und Speisesäle für 110 Personen.
Schuljahr 2019/20: 71.000 Einschreibungen
71.000 Kinder und Jugendliche werden 2019/20 eine Schule in Südtirol besuchen. Wenig verändert haben sich die Einschreibungszahlen an der deutschen Schule.
Strengere Kriterien für 5-Sterne-Hotels und -Campingplätze
Die Landesregierung hat die Durchführungsbestimmungen der Gastgewerbeordnung überarbeitet. Vor allem die 5-Sterne-Einstufung verlangt nun höhere Standards.
Kulturbeiräte für deutsche und italienische Sprachgruppe ernannt
In Fragen der Kulturpolitik und Kulturförderung stützt sich die Landesregierung auf Fachbeiräte. Heute wurden diese Kulturbeiräte neu bestellt.
Museumsquartier Bozen: Entscheidung bis Sommerende
Bis Sommerende soll über das Bozner Museumsquartier entschieden werden. Mit der Gemeinde werden alle Standorte geprüft, nicht nur jene der Marktanalyse.