Alle News
Förderung der einheimischen Nahrungsmittel weiter ausgebaut
Die Landesregierung genehmigt eine erweiterte Stützung der lokalen Lebensmittel. Das entsprechende EU-Pilotprojekt wird im AdR in Brüssel besprochen.
Allgemeinmedizin: 30 weitere Ausbildungsplätze gegen Hausarztmangel
Das Auswahlverfahren für die Facharztausbildung startet im Frühjahr an der Fachhochschule Claudiana in Bozen. 30 Studienplätze werden jährlich vergeben.
Neue Landesregierung nimmt Arbeit auf
Unter dem Vorsitz von Landeshauptmann Arno Kompatscher ist die neue Landesregierung heute im Landhaus 1 in Bozen zu ihrer ersten Sitzung zusammengetreten.
Vincenzo Gullotta neuer italienischer Bildungsdirektor
Der Landesrat für italienische Bildung, Giuliano Vettorato, hat heute Schulinspektor Vincenzo Gullotta zum neuen Bildungsdirektor ernannt.
Südtirols Zivilschutz nimmt Anteil am Tod von Giuseppe Zamberletti
Im Namen aller Südtiroler Zivilschützer hat Landesrat Arnold Schuler sein Mitgefühl zum Tod des Gründers des Zivilschutzes Giuseppe Zamberletti ausgesprochen.
Eignungsprüfungen für Skischulassistenten: Anmeldungen eröffnet
Um Zulassung zur Eignungsprüfung im Langlauf, in Ski Alpin und im Snowboard kann ab sofort im Funktionsbereich Tourismus angesucht werden.
29. Jänner: Erste Sitzung der neuen Landesregierung
Die Landesregierung behält den Dienstag als Sitzungstag bei. Ab morgen wieder Dienstagspressekonferenzen nach der Regierungssitzung.
Landesrat Philipp Achammer setzt auf Kontinuität
Bei der Besetzung seines Kernteams setzt Landesrat Philipp Achammer auf bewährte Kräfte.
Eröffnung Gerichtsjahr: LH Kompatscher peilt Agentur an
Um die Maßnahmen für mehr Effizienz im Gerichtswesen zu beschleunigen, könnte in der Region eine Agentur eingerichtet werden.
Holocaust-Gedenken: LH Kompatscher fordert zu Wachsamkeit auf
Zum internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust warnt LH Arno Kompatscher vor Nationalismus, Rassismus und Verachtung der Menschlichkeit.