Alle News
Tag der Autonomie: Am 5. September liegt der Fokus auf den Straßen
Am 5. September ist Tag der Autonomie. Das diesjährige Schwerpunktthema bildet die 20-jährige Zuständigkeit des Landes im Bereich Straßen.
Informationsveranstaltungen zur Patientenverfügung in Brixen gestartet
Das Landesethikkomitee hat die Informationsveranstaltungen zur Patientenverfügung in Brixen gestartet. Bis Ende September folgen weitere neun Termine.
Zuschüsse für biologische Bienenhaltung beschlossen
Wer biologischen Bienenhonig produziert, kann sich 100 Prozent der Kosten für die Bio-Kontrollen bis maximal 1000 Euro im Jahr vom Land vergüten lassen.
Fresko von Senesi kehrt an die Carducci-Fassade zurück
Die Landesregierung hat die Machbarkeitsstudie für die Wiederanbringung der Senesi-Wandmalerei an der Fassade des Gymnasiums "Carducci" in Bozen genehmigt.
Landtagswahlen: Auslosung der Listenzeichen-Reihenfolge am 29. August
Die Landtagswahlen am 21. Oktober rücken näher. Am morgigen 29. August wird die Reihenfolge der Symbole auf dem Listenzeichenplakat ausgelost.
Brennerkorridor: Landeshauptleute treffen Bürgermeister am 31. August
In Franzensfeste beraten am 31. August die Bürgermeister Tirols und Südtirols über gemeinsame Maßnahmen zur Verkehrsreduzierung entlang des Brennerkorridors.
EM der jungen Gärtner in Tschechien: Südtiroler auf 2. und 5. Platz
Vom 20. bis 25. August hat in Rajhrad (Tschechien) die Europameisterschaft der jungen Gärtner stattgefunden. Zwei Südtiroler Teams kamen auf Platz 2 und 5.
Straßen: Zusätzliche 10,8 Millionen Euro für Wartung
Zur außerordentlichen Instandhaltung der 2826 Straßenkilometer hat die Landesregierung am 28. August das zweite Zusatzprogramm von 10,8 Millionen Euro genehmigt
Hintermartell: 3,7 Millionen Euro für Primärinfrastrukturen
Für Strom, Glasfaser, Ab- und Löschwasser schafft das Land im Martelltal für 3,7 Millionen Euro Infrastrukturen. Die technischen Daten dazu sind nun genehmigt.
Meisterbrief erfährt weitere Aufwertung
Der Südtiroler Meisterbrief soll ins italienische und dann europaweite System der Qualifikationen eingeordnet werden – auf der Stufe des Bachelorabschlusses.