Alle News
Sprechstunden der Volksanwältin
Landeshauptmann erfreut über konsularischen Schutz für Südtiroler
Kompatscher bewertet den Gesetzentwurf der österreichischen Regierung positiv: "Für Südtiroler bedeutet dies im Ausland eine Anlaufstelle in der Muttersprache."
Projekt "Sewing Hope-Hoffnung nähen": Endspurt für Laschensammlung
Rosemary Nyirumbe gibt Mädchen mit dem Projekt "Sewing Hope“ Hoffnung. Wer Laschen gesammelt hat, um sie zu unterstützen, kann diese am Equal Pay Day abgeben.
Auf den Flügeln des Sommers:"Summerwings" ist Pflanze des Jahres
Eine Begonie ist die Pflanze dieses Jahres: Sie wurde heute (18. April) mit den Südtiroler Gärtnern in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff vorgestellt.
Der Mond im Blick am Freitagabend im Planetarium Südtirol
"Der Mond – und was ihm so alles angedichtet wird"- darum geht es an diesem Freitag, 20. April ab 20 Uhr im Planetarium Südtirol in Gummer.
Schulmilch: Lokale Produkte für 7000 Grundschulkinder
Bahn frei für das europäische Schulmilchprojekt in Südtirol: Heute (18. April) wurde dazu in der Grundschule von Siebeneich der offizielle Auftakt gegeben.
126 Millionen Euro für Südtirols Forschung und Innovation
Das Landesprogramm für Forschung und Innovation sieht 97 Millionen Euro für die wissenschaftliche Forschung und 29 Millionen Euro für die Innovation vor.
"Wetterfest" zur Stärkung Jugendlicher
Lebenskompetenzen stärken, um Lernen und Entwicklung zu fördern und Krisen zu meistern, darauf zielt das Programm "Wetterfest" für Mittel- und Oberschulen ab.
Abteilung Hochbau: Direktion ausgeschrieben
Die Leitung der Landesabteilung Hochbau und technischer Dienst soll über ein Auswahlverfahren besetzt werden. Bewerben kann man sich bis zum 18. Mai 2018.
ASTAT: Von den Polizeikräften angezeigte Straftaten 2016
Die Anzahl der von den Polizeikräften angezeigte Straftaten ist 2016 nahezu gleich geblieben wie im Vorjahr. Das ist der jüngsten ASTAT-Erhebung zu entnehmen.