Alle News
200 Jahre Kataster – Tommasini in Wien: "Planungsbasis und Kulturgut"
Vor 200 Jahren entstand in Österreich und den Ländern der Österreich-Ungarn-Monarchie das Kataster. LR Tommasini vertrat Südtirol bei der Feier dazu in Wien.
Kraftwerk Brixen: 7,7 Millionen Euro an Umweltgeldern
Der Konzessionär des Kraftwerks Brixen stellt 7,7 Millionen Euro an Umweltgeldern zugunsten der sieben Ufergemeinden zur Verfügung.
Tag der Weiterbildung am Freitag, 13. Oktober in Bozen
Der Tag der Weiterbildung am 13. Oktober ist dem Thema "Weiterbildung wohin?" gewidmet.
Landeskulturbeirat: erste Sitzung am 11. Oktober
Die Kulturbeiräte der drei Sprachgruppen treffen sich am Mittwoch, 11. Oktober, zur ersten gemeinsamen Sitzung als Landeskulturbeirat.
myCIVIS: Neuer Zugang zu Onlinediensten mit SPID
my.civis.bz.it ist der neue Webeinstieg zu den Onlinediensten der öffentlichen Verwaltung von Staat und Land. Heute (4. Oktober) wurde das Portal vorgestellt.
Neue Webseite für die ladinische Jugendarbeit
Neben der deutschen und italienischen Jugendarbeit verfügt nun auch die ladinische über eine neue Internetseite.
Freiwillige und Hauptamtliche im Sozialbereich: Tagung am 19. Oktober
Ziel der Tagung ist es, die Zusammenarbeit von Hauptberuflichen und Freiwilligen im Sozialbereich zu stärken.
Aktion "Atme dich frei" im Klimastollen
Verschiedene Veranstaltungen zum Thema Atmen gibt es im Klimastollen des Schaubergwerks Prettau den ganzen Oktober lang im Zuge der Aktion "Atme dich frei".
Trauttmansdorff-Gärten laden am Sonntag zu Herbst-Aktionstag
An diesem Sonntag (8. Oktober) feiern die Gärten von Schloss Trauttmansdorff den Gartenherbst als Erlebnistag für die ganze Familie.
Biokohle sinnvoll nutzen: Projekt mit Versuchszentrum Laimburg
Biokohle aus der heimischen Holzvergasung nutzbar machen und die Produktionskette der Biomassevergasung insgesamt aufwerten: Das will das neue Projekt Wood up.