Alle News
Neuordnung Tourismusorganisationen: Gesetz tritt in Kraft
Das Landesgesetz, das die Tourismusorganisationen neu ordnet, wird morgen im Amtsblatt der Region veröffentlicht und tritt damit am 1. Jänner 2018 in Kraft.
Integrationsausbildung neu: Erhebung unter Lehrpersonen
Derzeit wird ein Südtirol-spezifischer Ausbildungslehrgang für Integrationslehrpersonen konzipiert. Dazu hat das Bildungsressort eine Umfrage gestartet.
Glyphosat-Angriff: Landesrat Schuler ruft zu Mäßigung auf
Auf die Besprühung einer Apfelanlage eines Kortscher Bauern mit Glyphosat durch Unbekannte reagiert Agrarlandesrat Schuler mit einem Aufruf zur Mäßigung.
Wirtschaftsinitiativen für die Euregio angeschoben
Konkret fördern werden die drei Länder unter anderem die Start-up-Szene, die Elektro-Mobilität und die Digitalisierung.
Naturmuseum Südtirol: Geführte Pilzwanderung am Vahrner See
Am Samstag, 30. September organisiert das Naturmuseum Südtirol eine kostenlose geführte Pilzwanderung am Vahrner See. Anmeldung erforderlich.
Weitere Aufwertung der Timmelsjochstraße
Im Zuge der Aufwertung der Timmelregion hat das Land über ein Interreg-Projekt einen 1,7 Kilometer langen Straßenabschnitt saniert.
Sanität: Planungskomitee zu Notaufnahme-Ticket und Rückerstattungen
Mit dem "Erste-Hilfe-Ticket" und der Konvention mit Privaten bei Engpässen im öffentlichen Dienst hat sich das Planungskomitee im Gesundheitswesen befasst.
Regionalregierung entscheidet über Gesellschaftsbeteiligungen
Die Gesllschaftsbeteiligungen standen heute (22. September) auf Punkt 1 der Tagesordnung der Regionalregierung. Wichtige Entscheidungen wurden getroffen.
30. September: Abschluss der Kunstbiennale in der Franzensfeste
Krönender Abschluss der Kunstbiennale „50x50x50 Landgewinn“ mit der Casa Nang in der Festung Franzensfeste am Samstag.
Europäischer Denkmaltag am 1. Oktober: Archäologie im Fokus
Um wichtige Zeugen der Vergangenheit, nämlich um archäologische Funde geht es beim Europäischen Tag des Denkmals am 1. Oktober in Frangart.