Alle News
LR Mussner zur ASTAT-Studie: "Bahn immer beliebter"
LR Mussner ist erfreut über die steigende Beliebtheit der Bahn als Verkehrsmittel. „Der Ankauf weiterer Zuggarnituren wird die Sauberkeit verbessern", so der LR
Auffahrt Vellau in Algund: Technische Eigenschaften für Verbesserung
Im Zuge des Ausbaus der Landesstraße nach Vellau wollen Land und Gemeinde Algund die dortige Auffahrt sicherer gestalten. Die technischen Daten stehen nun.
25. August: LRin Stocker präsentiert Bilanz der Organspende-Kampagne
Im April 2015 ins Leben gerufen, ist die Informationskampagne zur Organspende eine Erfolgsgeschichte geworden. Am 25. August werden die Ergebnisse vorgestellt.
Schloss Wolfsthurn: Konzert des Quintetts Straka
Einen Streichmusikabend mit dem Quintett "Straka" gibt es am 22. August auf Schloss Wolfsthurn in Mareit.
Astat: Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel wächst rasant
Die Zufriedenheit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und deren Nutzung nimmt zu: Die Zahl der täglichen Nutzer der Stadtbusse hat sich fast verdoppelt.
Kursangebote der Landesberufsschule für Handwerk und Industrie Bozen
Verkauf, Logistik, Web Design: Die Landesberufsschule für Handwerk und Industrie in Bozen hält ein breit gefächertes Kursprogramm bereit.
"Wir waldmüllern!" Eröffnung der Fotoausstellung am 23. August
Eine Ausstellung zeigt die Geschichte des Fotobestandes aus dem Atelier Waldmüller in Bozen – und gibt zugleich Einblick in die Arbeit der Sommerpraktikanten.
21. August: Überblick über nächstes Baulos am Technologiepark
Die Arbeiten am nächsten Baulos für private Betriebe im NOI-Techpark haben begonnen – eine Pressekonferenz vor Ort am Montag, 21. August, gibt Einblick.
Forum Alpbach: Tiroltage im Zeichen der nachhaltigen Mobilität
Am Wochenende stehen beim Forum Alpbach die Tiroltage auf dem Programm. Experten diskutieren dabei über nachhaltige Mobilität im Alpenraum.
Patient Ötzi: Expertenführungen am 22. August und 12. September
Das Südtiroler Archäologiemuseum bietet am 22. August und 12. September Expertenführungen mit dem Ötzi-Konservierungsbeauftragten Oliver Peschel an.