Alle News
Sprechstunden der Volksanwältin
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
Mietwagenunternehmer machen auf ihre Situation aufmerksam
Land Südtirol will bei Neuvergabe der Konzession im Nahverkehr öffentliches Interesse sicherstellen und Monopolisierung vermeiden.
Gesundheit: Sprengelsitze werden erneuert
Rund 14 Millionen Euro fließen in den kommenden Jahren in die Erneuerung von sieben Gesundheitssprengeln.
Bis zu 1000 Euro für die Elektro-Tankstelle daheim
Das Land fördert nun Heimladestationen für Elektroautos. Es gibt bis zu 1000 Euro Zuschuss. Ansuchen können ab Anfang 2018 gestellt werden.
Naturparke: Jahresprogramm 2018 genehmigt
Die Landesregierung hat gestern (12. Dezember) das Jahresprogramm 2018 für die sieben Südtiroler Naturparks genehmigt.
Jagd im Spannungsbogen: Befähigung für 120 Männer und 17 Frauen
Ein Nachdenken über die Jagd bildete gestern (12. Dezember) abends den Auftakt der schlichten Feierstunde für die frisch diplomierten Jägerinnen und Jäger.
Bevölkerungsschutz: Südtiroler Wasserrettung in der Emilia-Romagna
Nach dem verheerenden Hochwasser in der Emilia Romagna wurde um Hilfe aus Südtirol angefragt: Heute (13. Dez.) sind vier Männer der Wasserrettung angekommen.
Kindergartenpersonal: Stellenvergabe wird neu geregelt
Die Kindergarten-Stellenvergabe wird überarbeitet. Die Landesregierung hat erste Richtlinien vorgegeben. Eine Rolle spielen Vertragsart und Zweisprachigkeit.
ASTAT: Bautätigkeit nimmt im ersten Semester 2017 zu
Eine Zunahme der Baugenehmigungen um fast 30 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres hat das ASTAT erhoben.