Alle News
Zehn Verwaltungsinspektoren gesucht
Die Landesverwaltung sucht zehn Verwaltungsinspektoren. Um Teilnahme am entsprechenden Stellenwettbewerb kann bis 29. September angesucht werden.
Neue Sonderausbildung für Allgemeinmediziner gestartet
14 Ärzte haben die dreijährige Sonderausbildung für Allgemeinmediziner begonnen.
Deeg trifft Familienreferenten: FamilyPass, Ferienbetreuung, Babypaket
Am 6. September kam Familienlandesrätin Waltraud Deeg mit den Familienreferentinnen der Gemeinden zu einem Austauschtreffen zusammen.
Mobilitätsprojekte: Infoabende in Brixen und Bruneck
Die Mobilitätszentren im Eisack- und Pustertal sowie die Riggertaler Bahnschleife sind am 11. und 13. September Themen zweier Infoabende in Brixen und Bruneck.
Vortrag über Möwen im Naturmuseum
Die Möwen und wo sie in Südtirol vorkommen sind das Thema eines Vortrags am 12. September im Naturmuseum Südtirol. Eintritt frei.
Militärareale ans Land: bis Jahresende auch in Vahrn und Brixen
LH Kompatscher und General Magrassi haben Übergabe der Immobilien des dritten Tauschabkommens festgelegt – betroffen sind je eine Kaserne in Vahrn und Brixen.
Wobi-Unterkünfte für Asylsuchende: LR Tommasini präzisiert
LR Tommasini präzisiert, dass nur seit zwölf Monaten freie Wohnungen an Asylsuchende zuweisbar sind. Dabei entspreche man den Anforderungen der Gemeinden.
LRin Stocker setzt Südtirols Position zu Glücksspiel durch
Die Vertreter von Staat und Regionen einigten sich darauf, dass die Regionen und autonomen Provinzen das Glücksspiel weiterhin beschränken dürfen.
Gesetzentwurf Raum und Landschaft: Vier große Themenblöcke
Noch in diesem Jahr geht der Gesetzentwurf Raum und Landschaft an den Landtag. Landesrat Theiner stellte heute (7. September) die vier Hauptthemen vor.
Von Hochsitzbau bis Wildbiologie: Diplome für neue Jagdaufseher
Nach sechs arbeitsintensiven Monaten haben 16 Männer ihre Ausbildung zum Jagdaufseher abgeschlossen und heute (7. September) ihre Diplome erhalten.