Alle News
Straßenbau: Weiterbildung für Baufachleute
Am Donnerstag 4. Mai in Kardaun findet eine Tagung für Ingenieure, Geometer und Baufachleute zum Bau und der Instandhaltung von Straßen statt.
Europaregion präsentiert neue Monatsprofile: Rainerum und Bär
Das Rainerum in Bozen und der Umgang mit dem Bären sind die zwei neuen Monatsthemen auf der Internet-Seite der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino.
Die Kunst der Klassenführung – Tagung an der EURAC
Infos und Anregungen zur Klassenführung erhielten heute Lehrpersonen, Schulführungskräfte, Mitarbeiter für Integration und Sozialpädagogen bei einer Fortbildung
Museum Ladin wieder für Besucher offen
Das Museum Ladin Ciastel de Tor und das Museum Ladin Ursus ladinicus sind ab 2. Mai bis Ende Oktober wieder täglich außer montags geöffnet.
Südtiroler Chemieolympiade – Siegerinnen des Landeswettbewerbs gekürt
Melanie Kiem und Magdalena Prantl haben die Südtiroler Chemieolympiade für sich entschieden.
Südtirols Tourismusangebot kommt gut an
Landeshauptmann Arno Kompatscher ist erfreut über die ausgezeichneten Ergebnisse des Fremdenverkehrs, die heute das Astat veröffentlicht hat.
Arbeitsicherheit: E-Learning-Kurse des Landes nun breit nutzbar
Die E-Learning-Kurse des Landes zur Arbeitssicherheit werden künftig flächendeckend in den Schulen verwendet und stehen Unternehmen zur Verfügung.
Schülerwettbewerb "Zukunft Wasserstoff" – Prämierung am 4. Mai
Mittel- und Oberschülern haben ausgeklügelte und kreative Projekte zum Thema Wasserstoff und Elektromobilität erarbeitet – die Jury hat nun die Sieger ermittelt
Ulrike Mahlknecht ist neue Direktorin des Amtes für Hochschulförderung
Mit Ulrike Mahlknecht hat das Amt für Hochschulförderung eine neue geschäftsführende Amtsdirektorin.
Astat: Tourismusjahr 2015/16 mit deutlichem Plus
Einen Zuwachs bei den Ankünften von 8,7 % zeigen die endgültigen Astat-Daten zum Tourismusjahr zwischen November 2015 und Oktober 2016.