Alle News
Landeswetterdienst: März um 3,3 Grad wärmer und trockener als gewohnt
Außerordentlich warme Tage mit über 25 Grad Celsius und nur halb so viel Regen: Diese Eckdaten kennzeichnen den Monatsrückblick des Landeswetterdienstes.
Weniger Vorurteile, mehr Toleranz: Fußballturnier am 6. April
Im Zeichen des friedlichen Zusammenlebens steht ein Fußballturnier mit Flüchtlingen und Spielern des FC Südtirol und des AFC Unterland Damen.
Ab 5. April Neuerung im Wohnbauförderungsgesetz
Nach dem Bezug einer mit Landesgeldern geförderten Wohnung kann eine Neuberechnung der Rückzahlungsfähigkeit vorgenommen werden.
Verleihung des Wissenschaftspreises am 6. April
Landeshauptmann Arno Kompatscher übergibt dem Neurologen Klaus Seppi am 6. April feierlich den Südtiroler Wissenschaftspreis 2016.
Förderung der Weiterbildung: neue Ausrichtung angestrebt
Die rechtlichen Grundlagen zur Förderung der Weiterbildung sollen überarbeitet werden – Landesrat Achammer tauscht sich dazu mit Interessensgemeinschaft aus.
Landesrätin Stocker zur Schließung der Kältenotfallzentren
Im Zusammenhang mit der jährlichen Schließung der Kältenotfallzentren nimmt Landesrätin Martha Stocker zu einigen Medienaussagen kritisch Stellung.
Arbeitsvermittlungszentren bieten längere Öffnungszeiten
Die Arbeitsvermittlungszentren Bozen, Brixen und Bruneck bieten längere Öffnungszeiten am Saisonsende an, zudem gibt es einen Onlinedienst.
Projekt „Erasmus+“: Austausch zwischen Brixen und Nürnberg
Dank EU-Projekt „Erasmus+“ haben Auszubildende aus Nürnberg in der Landesberufsschule „Tschuggmall“ und in Unternehmen Erfahrungen gesammelt.
Voucher: Abteilung Arbeit organisiert Info-Nachmittag am 7. April
"Voucher abgeschafft - Was nun?" - Zu diesem Thema findet am 7. April ein Informationsnachmittag mit dem Arbeitsinspektorat statt.
"Festival der Widerstände 2017": Identität und Grenzen
Landesrat Tommasini hat heute das “Festival der Widerstände 2017” vorgestellt, das erneut Ideen und Maßnahmen für eine solidarische Welt anstoßen soll.