Alle News
BBT-Zulaufstrecke: LH Kompatscher freut sich über Ja aus Rom
Landeshauptmann Arno Kompatscher ist erfreut über die Zustimmung des CIPE zum Projekt für Baulos 1 der BBT-Zulaufstrecke Franzensfeste-Waidbruck.
Multisprachzentrum verschenkt nicht mehr genutzte Medien (6.-7. März)
Aussortierte Medien des Multisprachzentrums im Kulturzentrum Trevi werden Interessierten zur Verfügung gestellt.
Sprachaustausch zwischen Gymnasium Carducci und Vogelweide (8. März)
Am 8. März fällt der Startschuss für den Sprachaustausch zwischen dem italienischen Gymnasium Carducci und dem deutschen Gymnasium Vogelweide in Bozen.
Vorstellung eines Buchs über die Bozner Stahlwerke: 6. März
In Zusammenarbeit mit der Landesbibliothek "C. Augusta" stellt Ennio Marcelli im Kulturzentrum Trevi sein Buch zu den Bozner Stahlwerken vor.
Zweisprachigkeitsprüfung: Gewusst wie
Bürger, die die Zweisprachigkeitsprüfung bestanden haben, empfehlen, die Informationsveranstaltung Kompakt-Info zu besuchen. Der nächste Termin: 6. April.
Gemälde aus Caravaggio-Schule ab 10. März in Bozen
Ein Gemälde aus dem Umfeld Caravaggios wird im Kulturzentrum Trevi ausgestellt – Medienvorstellung am 10. März um 12 Uhr
„Jause mit Ötzi“ am 10. März im Archäologiemuseum
Einen archäologischen Kochworkshop unter dem Motto „Jause mit Ötzi“ bietet das Archäologiemuseum am 10. März im Rahmen der Reihe „Familiennachmittag 1+1“ an.
LRin Stocker besucht "Haus Graf Forni", wo "Integration beginnt"
"Hier beginnt Integration", erklärte Landesrätin Martha Stocker bei ihrem Besuch des "Hauses Graf Forni" in Bozen.
Kundenzufriedenheit über Tablet erheben
Mittels Tablet und Touchscreen erhebt das Land nun die Zufriedenheit der Bürger mit den Diensten der Landesverwaltung.
Der böse Wolf im Internet: Kampagne gegen Cybermobbing geht weiter
Die Kampagne gegen Cybermobbing geht in die nächste Runde.