Alle News
EU-Institutionen zum Anfassen: Alpeuregio Summer School 2017
30 Studierende aus der Europaregion haben im Sommer 2017 die Möglichkeit, im Rahmen der Alpeuregio Summer School das Räderwerk der EU kennen zu lernen.
Teßmann wieder bei "Bücherwelten" im Waltherhaus
Die Landesbibliothek Teßmann ist bei den "Bücherwelten" mit Neuerscheinungen, preisgekrönten Werken und Medienhocker "Friedrich" dabei.
Kleinkindbetreuung Bozen: LRin Deeg trifft Gewerkschaften
Um die Qualität der Betreuung in den Kinderhorten von Bozen ging es kürzlich bei einer Gewerkschaftsversammlung mit Landesrätin Waltraud Deeg.
Mittelitalien: Evakuierung von 14 Personen ermöglicht
Mit Fräsen, Radladern und Schneepflügen sind die Helfer aus Südtirol seit Stunden im Einsatz, um Straßen, Plätze und Hauszugänge von Schneemassen zu befreien.
Letzte Anpassungen des Landesvergabegesetzes genehmigt
Das Landesvergabegesetz hat seine letzte Überarbeitungsphase durchlaufen – nun hat auch der Landtag grünes Licht für die geringfügigen Änderungen gegeben.
"Stil ändern": Gelungener Auftakt der Infokampagne in Klausen
Wie schaffe ich es, meine Ziele für einen gesunden und aktiven Lebensstil erfolgreich umzusetzen? Darum ging es bei Veranstaltung „Stil ändern“ in Klausen.
Tagung: Geotechnische Gutachten im Bauwesen
Die Tagung GeoalpWintercup 2017 am 27. Januar vertieft die Bedeutung von geologischen und geotechnischen Gutachten bei privaten wie öffentlichen Bauvorhaben.
Vorstellung der neuen Jobbörse des Landes am 26. Jänner
Die Arbeitsbörse - eine der meistbesuchten Seiten des Landes – geht ab nächster Woche als gänzlich überarbeitete Jobbörse mit vielen neuen Funktionen online.
Mittelitalien: Verstärkte Hilfe aus Südtirol
Kurz vor Mittag hat heute (19. Jänner) der zweite Hilfszug des Südtiroler Bevölkerungsschutzes die von Beben und Schnee heimgesuchte Region Marken erreicht.
Nah dran an der Zwei- und Dreisprachigkeitsprüfung
Nächsten Donnerstag, den 26. Januar können Interessierte alles über die Zweisprachigkeitsprüfung erfahren – und zwar ganz nah dran.