Alle News
Information und Diskussion: Neuordnung der Gebietskörperschaften
Landesrat Schuler und Landeshauptmann Kompatscher haben die Neueinteilung der Aufgaben zwischen Land und Gemeinden vorgestellt und diskutiert.
Bildungsmesse Futurum: Vorstellung am 22. September
Die Südtiroler Bildungsmesse "Futurum" findet heuer zum 6. Mal statt. Die Landesräte Achammer, Tommasini und Mussner stellen das Programm am 22. September vor.
Risikomanagement: Südtiroler Know-how für San Marino
Mit einer Abordnung des Zwergstaats San Marino ist Bautenlandesrat Tommasini gestern zusammengetroffen. Es ging dabei um Risikomanagement und Wissenstransfer.
Südtiroler Wissenschaftspreis: Bewerbungen bis 31. Oktober
Erfahrene Wissenschaftler können sich mit ihren südtirolrelevanten Forschungsarbeiten um den Südtiroler Wissenschaftspreis bewerben.
Deutschnofen: Letzte Meile wird am 22. September in Betrieb genommen
In der neuen Glasfaser-Verteilerstation im Rathaus von Deutschnofen wird am 22. September 2016 der erste Betrieb angeschlossen.
ASTAT: Die ausländische Schulbevölkerung seit 1995/96
Die ausländische Schulbevölkerung in Südtirol nimmt kontinuierlich zu. Eine Datenanalyse der letzten zwanzig Jahre liefert nun das Landesinstitut für Statistik.
Bedeutendstes Südtiroler Adelsarchiv nun besser zugänglich
Das Churburger Archiv, das bedeutendste Adelsarchiv in Südtirol, hat das Land kürzlich erworben. Seit einigen Tagen befindet es sich im Landesarchiv.
Landesrat Schuler auf Lokalaugenschein in Tscherms
Zivilschutz- und Agrarlandesrat Schuler hat mit Bürgermeister Pernthaler einen Lokalaugenschein am abgebrannten Biedermannhof in Tscherms vorgenommen.
Europäische Mobilitätswoche - LR Mussner: "Nachhaltig mobil sein"
Zur Europäischen Mobilitätswoche ruft LR Florian Mussner auf, „bewusst einmal ‚autofrei’ zu nehmen und neue, umweltschonende Mobilitätsangebote auszuprobieren".
Sprechstunden der Volksanwältin