Alle News
Arbeit und Soziales: Regionale Geldmittel für innovative Projekte
24 innovative Projekte in den Bereichen Arbeit und Soziales sollen mit regionalen Mitteln gefördert werden. 4,4 Millionen Euro stehen bereit.
BÜKV: Landesregierung stellt Weichen für neuen Vertrag
Die Landesregierung hat heute (21. Juni) das Ergebnis der Verhandlungen mit den Gewerkschaften zum neuen bereichsübergreifenden Kollektivvertrag genehmigt.
Mukoviszidose: Unterstützung für Patienten
Menschen, die an Mukoviszidose leiden und kein Pflegegeld erhalten, erhalten ab 1. Juli eine finanzielle Unterstützung für physiotherapeutische Leistungen.
Mit 1. Juli weitere Förderschiene für Wirtschaft zugänglich
Die Landesregierung hat beschlossen, die Bezuschussung von Unternehmen für Investitionen in berufliche Weiterbildung, Beratung und Analysen wieder aufzunehmen.
Krankenhäuser: Grundversorgungsleistungen definiert
Die Landesregierung hat am heutigen Dienstag (21. Juni) die Leistungsprofile der sieben Südtiroler Krankenhäuser verabschiedet.
Landesgesundheitsplan: Startschuss für Genehmigungsverfahren
Die Landesregierung hat heute (21. Juni) grünes Licht für das Genehmigungsverfahren des Landesgesundheitsplanes 2016-2020 gegeben.
ASTAT: Bevölkerungsentwicklung im ersten Quartal 2016
Ende März 2016 bestand Südtirols Wohnbevölkerung aus genau 521.560 Personen. Das ASTAT hat einen Zuwachs von 669 Einwohnern seit Jahresbeginn erhoben.
Vier Landesgesetze im Amtsblatt
Vier neue Landesgesetze wurden heute (21. Juni) im Amtsblatt der Region veröffentlicht. Auch der "Bildungsomnibus" ist darunter.
Gut geschätzt: Schülerwettbewerb in Trauttmansdorff
Die fünfte Klasse der Grundschule Kastelbell hat das Gewinnspiel "Lebende Fossilien – Das vegetarische Futter der Dinosaurier" in Trauttmansdorff gewonnen.
25. Juni: Bundespräsident Fischer in Südtirol
Bundespräsident Heinz Fischer ist am Samstag, 25. Juni, bei Landeshauptmann Arno Kompatscher zu Gast. Für ca. 12 Uhr ist eine Presseerklärung angesagt.