Alle News
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
Tagung: Deutsch im italienischen Kindergarten
"Jedes Kind kann Sprachen lernen" - so der Titel der heutigen Tagung an der Langer-Schule zur Vermittlung der deutschen Sprache an italienischen Kindergärten.
Landesrätin Stocker besucht Landeskleinkinderheim zum Frühlingsfest
Das Landeskleinkinderheim ist die einzige sozialpädagogische Struktur für Minderjährige, die direkt vom Land geführt wird: 2015 wurden dort 56 Kinder betreut.
Siegerehrung der Südtiroler Chemieolympiade 2016
Jakob Gamper und Bernhard Unterberger vom Realgymnasium Meran sind Sieger der Chemieolympiade 2016.
Autonomiereform und Ladiner: Kompatscher bei Diskussionsabend in Moena
Die Rolle der Minderheiten im Zusammenhang mit der Reform des Autonomiestatutes war gestern Abend Thema eines Diskussionsabends mit LH Kompatscher.
Museum Ladin: Internationaler Kongress zu Minderheiten und Museen
Mit den Museen der Sprachminderheiten in Europa befassen sich Museumsexperten beim Kongress des Museums Ladin Ende Juni. Anmelden kann man sich bis 10. Juni.
Wartungsarbeiten auf der Brennerbahnlinie: Verzögerungen möglich
Auf der Brennerbahnlinie und der Meraner Bahnlinie müssen die Fahrgäste bis Ende Mai bei einigen Verbindungen mit Verzögerungen wegen Wartungsarbeiten rechnen.
Personalstand für die Pflichtvermittlung bis 15. Mai melden
Bis 15. Mai müssen jene Arbeitgeber, die der Regelung der Pflichtvermittlung unterliegen, den Personalstand melden. Daran erinnert die Landesabteilung Arbeit.
Gärten von Trauttmansdorff: Barrierefreier Tag der offenen Tür
Am diesem Samstag, dem 7. Mai, können alle Menschen mit Beeinträchtigung samt einer Begleitperson kostenlos die Gärten von Schloss Trauttmansdorff besuchen.
Cohousing und Coworking – ein neues Sozialprojekt für junge Menschen
In Bozen soll schon bald ein innovatives Sozialprojekt umgesetzt werden. Das Land stellt dafür das Gebäude zur Verfügung.