Alle News
Landesrätin und Wobi-Präsidentin bei Quästor Sartori
Mit verstärkten Kontrollen und schnellerem Eingreifen soll die Sicherheit in Wobi-Wohnanlagen erhöht werden. Dies haben Landesrätin Mair und Wobi-Präsidentin Tosolini mit dem Quästor vereinbart.
"Chemieolympiade": 24. Ausgabe des Landeswettbewerbs abgeschlossen
21 Oberschüler und Oberschülerinnen aus sechs Südtiroler Oberschulen haben sich in Bruneck im Fachbereich Chemie gemessen; heute (24. April) endete der Landeswettbewerb mit der Prämierungsfeier.
Landesregierung: Keine Sitzung am 30. April
Die Sitzung der Landesregierung am Dienstag, 30. April entfällt. Daher findet auch die Pressekonferenz im Anschluss nicht statt.
Stauanlagen: Mitglieder der Landeskommission neu ernannt
Die Landesregierung hat in ihrer gestrigen (23. April) Sitzung ihre Zustimmung zur Ernennung der neuen Mitglieder der Landeskommission für Stauanlagen gegeben.
Jägerprüfungs-Kommission im Amt bestätigt, am 29. April im Einsatz
Gerade bestätigt und schon bei der Arbeit: Die Kommission für die Abnahme der Jägerprüfung wurde gestern (23. April) von der Landesregierung bestätigt. Sie bleibt fünf Jahre im Amt.
25. April: Gedenken an Opfer von Faschismus und Nationalsozialismus
Anlässlich des Tages der Befreiung von Faschismus und Nationalsozialismus (25. April) ruft Landeshauptmann Arno Kompatscher zu Toleranz und Respekt auf.
Bozner Schüler unter Finalisten des ORF-Redewettbewerbs "Sag's multi"
Sieben Schülerinnen und Schüler Bozner Gymnasiums "Evangelista Torricelli" haben es in die Endrunde des mehrsprachigen ORF-Redewettbewerbs "Sag’s Multi" geschafft.
IDM Südtirol: Landesregierung tätigt erste Zuweisung 2024
Die Landesregierung hat die erste Zuweisung für die Finanzierung der Tätigkeit der IDM 2024 gemacht: Vernetzung und Zusammenarbeit mit der Uni Bozen. Transparenz gilt als Leitprinzip.
Nordwestumfahrung Meran: Bald Auftrag für technische Tunnelausrüstung
Während der Bau des Tunnels der Nordwestumfahrung Meran konstant vorangeht, ist nun die Ausführungsplanung der technischen Tunnelausrüstung beendet. Die Ausschreibung erfolgt im Mai.
Nationalparkplan: Grünes Licht für Übermittlung nach Rom
Der Entwurf für Parkplan und Parkordnung des Nationalparks Stilfserjoch erreicht ein wichtiges Etappenziel im Genehmigungsverfahren: Die Landesregierung stimmt zu, ihn ans Ministerium zu übermitteln.