Alle News
25. Juni: Öffis in der Euregio kostenfrei nutzen
Freie Fahrt mit Bussen und Regionalzügen in der Euregio gibt es am 25. Juni. Nutzende öffentlicher Verkehrsmittel gelangen so nachhaltig zum Euregio-Fest "50 Jahre Arge Alp" in Landeck.
Vereinheitlichungen in Grundbuch und Kataster
Die Landesregierung hat die Planunterlagen in Grundbuch und Gebäudekataster vereinheitlicht und damit die Kosten zu Lasten der Parteien gesenkt.
Südtiroler Archäologiemuseum: Direktion ausgeschrieben
Die Direktion des Südtiroler Archäologiemuseums soll über ein Auswahlverfahren neu besetzt werden. Bewerben kann man sich bis zum 22. Juli.
Museumsbeirat: Förderung musealer Grundlagenforschung
Der Museumsbeirat hat sich für die Förderung der Investitionen und Projekte von 14 Museen ausgesprochen: Umgesetzt werden Sanierungsmaßnahmen, digitale Angebote und Sammlungsprojekte.
Hidradenitis suppurativa: Ticketbefreiung ab 1. September
Die Landesregierung hat eine Ticketbefreiung für bestimmte medizinische Leistungen für Patienten, die an Hidradenitis suppurativa erkrankt sind, beschlossen.
Hotspot-Management für nachhaltiges Naturerlebnis und Lebensqualität
Saubere Umwelt, Lebensqualität für Einheimische und zufriedene Gäste - darauf zielt das Hotspot-Management von Land, Gemeinde Welschnofen und IDM für den Karersee ab, das heute vorgestellt worden ist.
LFS Zuegg: Schüler bauen digitales Radio
Die Schüler der 3. Klasse für Elektrotechnik der Landesberufsfachschule Luis Zuegg in Meran haben im Schuljahr 2021/22 Digitalradios gebaut.
Hessens neuer Ministerpräsident Rhein bei Landeshauptmann Kompatscher
Sicherheit, Klimawandel und Forschung waren die bestimmenden Themen des Gesprächs, das heute Landeshauptmann Kompatscher mit dem hessischen Ministerpräsidenten Rhein geführt hat.
Waldbrandgefahr: Vorsicht bei Herz-Jesu-Feuern
Die voraussichtlich anhaltende Trockenheit und die Hitze der kommenden Tage führen zu einer großen Gefahr für Waldbrände. Landesrat Schuler mahnt zu Vorsicht.
Bushaltestellen: Neue Regeln für Zuschüsse
Die Landesregierung hat die Förderrichtlinien für Bushaltestellen genehmigt. "Wir wollen Gemeinden beim Bau unterstützen und Sicherheit und Komfort für die Fahrgäste verbessern", sagt LR Alfreider.